Rhein-Neckar-KreisWetter und Natur

Vorsicht, Wildtiere! Rücksichtnahme jetzt besonders wichtig im Rhein-Neckar-Kreis

Im Rhein-Neckar-Kreis hat die Brut- und Setzzeit der Wildtiere begonnen, was viele Menschen dazu anregt, die Natur zu erkunden. Dorian Jacobs, der Wildtierbeauftragte der Region, weist darauf hin, dass in dieser Zeit besonders viele junge Tiere, wie Rehkitze und Feldhasen, anzutreffen sind. Um den Schutz dieser Tiere sicherzustellen, appelliert er an die Besucher der Natur, auf den Wegen zu bleiben und ihre Hunde an der Leine zu führen.

Das wandernde Publikum wird dazu ermahnt, Tierkontakte zu vermeiden, da der menschliche Geruch dazu führen kann, dass Elterntiere ihre Jungen nicht mehr erkennen. Jacobs hebt hervor, dass viele Jungtiere wie Rehkitz und junge Hasen keine eigenen Gerüche haben, was zu ihrem Schutz beiträgt. Dennoch können Hunde, die unkontrolliert herumlaufen, eine Gefahr darstellen, insbesondere in der Nähe von Wildschweinen, die ihre Frischlinge beschützen.

Rücksichtnahme auf Wildtiere

Jungtiere, die oft verlassen wirken, sind in Wirklichkeit in der Obhut ihrer Eltern, die sie weiterhin versorgen. Berührungen durch Menschen können zu tödlichen Konsequenzen führen, da Elterntiere möglicherweise aufgeben, ihre Nachkommen anzunehmen. Dieser Kontakt birgt zudem Infektionsrisiken für den Menschen. Jacobs unterstreicht, dass Spaziergänger durch rücksichtvolles Verhalten zur Sicherheit der Tierwelt beitragen können, indem sie sich an die Verhaltensregeln halten.

Die Wiesen im Rhein-Neckar-Kreis sind aktuell auch Lebensraum für Küken von Rebhühnern und Fasanen. Gemeinsam mit Landwirten, Jägern und Naturschützern verfolgt Jacobs das Ziel, den Wildtieren eine sichere Umgebung zu bieten. Bei Fragen zum Tierschutz können sich Interessierte direkt an Dorian Jacobs unter Tel. 06221 522-2139 wenden, der auch auf die Unterstützung lokaler Jäger hinweist.

Für detailliertere Informationen und Tipps zur Rücksichtnahme auf Wildtiere, kann die Webseite von Leimenblog besucht werden, die über die wichtige Zeit der Wildtiere informiert. Auch Wiwa Lokal bietet umfassende Informationen und Verhaltensweisen für Naturbesucher an.