
Die Eisbären Regensburg haben den Vertrag mit ihrem talentierten Stürmer Aleandro Angaran verlängert. Der 21-Jährige, der italienische Wurzeln hat und mittlerweile auch über einen deutschen Pass verfügt, spielt seit sieben Jahren für den Verein. In der abgelaufenen Zweitligasaison absolvierte Angaran 58 Spiele, darunter alle elf Spiele um den Klassenerhalt, und erzielte dabei fünf Punkte, obwohl ihm nur begrenzte Eiszeit zugestanden wurde.
Für die kommende Saison ist Angaran nicht mehr unter die U21-Regel der DEL2 gefasst. Der Cheftrainer der Eisbären, Peter Flache, attestiert Angaran eine hervorragende Fitness und ist optimistisch hinsichtlich seiner Zukunft im Team, welches auf das furchtlose Energiespiel des jungen Stürmers setzt, wie EishockeyNews berichtete.
Verstärkung für die Bayreuth Tigers
Auch die Bayreuth Tigers haben Neuigkeiten zu vermelden. Der 25-jährige Kanadier Aidan Brown wird weiterhin für das Team auflaufen. In der vergangenen Saison war Brown mit 45 Punkten der zweitbeste Scorer der Tigers, weist allerdings einen Plus/Minus-Wert von -26 auf, was der schlechteste Wert in der Mannschaft war. Zudem erhielt er mit 108 Strafminuten die meisten Zeitstrafen des Teams.
Cheftrainer Larry Suarez lobt Browns aggressives Spiel, und der Stürmer bringt Erfahrung aus der ECHL mit, sowie seine Zeit bei SC Csíkszereda in Rumänien, wie EishockeyNews berichtete.
Zusätzlich verstärkt der Deggendorfer SC seinen Kader mit dem 18-jährigen Verteidiger Viktor Skorohodov. In der letzten Oberligasaison absolvierte Skorohodov 23 Spiele und erzielte vier Punkte. Trainer Casey Fratkin hebt seine Laufstärke und Spielintelligenz hervor.
Die DEL2 bleibt auch in der kommenden Saison eine spannende Liga, in der sich die Teams auf ihre Neuverpflichtungen und Vertragsverlängerungen konzentrieren.