HannoverNiedersachsen

74 Stunden Singen: Kirchentag beeindruckt mit All-Stars-Finale!

Der Singmarathon beim Evangelischen Kirchentag in Hannover endete nach 74 Stunden voller Musik und gemeinschaftlichem Gesang. Das Event fand in der Christuskirche statt und begann am Mittwoch, wobei Musiker, Bands und Chöre sich während des gesamten Singmarathons abwechselten.

Am Samstag um 22 Uhr erlebte das Event seinen Höhepunkt mit einem Finale, das von einer renommierten „All-Stars“-Besetzung gestaltet wurde. Zu den Highlights gehörte der Auftritt der englischen Popsängerin Judy Bailey am Freitag, der zu einem großen Andrang führte. Aufgrund des hohen Besucherinteresses mussten einige Menschen an der Kirchentür abgewiesen werden; gleichzeitig gab es eine Live-Übertragung auf dem Kirchenplatz.

Vielfältige Mitmachaktionen und Unterstützung

Projektleiter Ulf Pankoke äußerte sich äußerst zufrieden mit dem Verlauf des Events und betonte, dass die Erwartungen übertroffen wurden. Alle Kirchentagsgäste waren eingeladen, am gemeinsamen Singen teilzunehmen, das rund um die Uhr stattfand, selbst während der Nacht, als weitere Gesangseinlagen geboten wurden.

Pankoke berichtete weiter, dass stündlich neue Künstler auf die Bühne kamen, was frische Energie in die Singgemeinschaft brachte. In der Nacht zu Freitag versammelten sich die Teilnehmer sogar auf Yogamatten, um dort zu summen. Dieses Sing-Event zeichnete sich nicht nur durch die Vielfalt der musikalischen Stile wie traditionelle Choräle, Gospel, Soul und Pop aus, sondern auch durch die Einladung an Alle, unabhängig von Vorkenntnissen, sich zu beteiligen.

Die Veranstaltung wurde innovativ durch ein Raum-in-Raum-Konzept, das Platz für 300 Gäste bot, sowie einen zusätzlichen Probenraum für rund 100 Sänger. Über 300 mitwirkende Musiker aus ganz Deutschland trugen maßgeblich zum musikalischen Erlebnis bei, das unter der Anleitung von versierten Musikern, Pianisten, Gitarristen und Chören stattfand.

Bekannt wurde die Aktion als „Rund um die Uhr singen“, die vom Deutschen Evangelischen Kirchentag unterstützt und von VISION KIRCHENMUSIK organisiert wurde, und die von Mittwoch bis Sonntag nonstop gemeinsam musikalische Erlebnisse umfassen sollte.