
Am 3. Mai 2025 fand im Paul-Janes-Stadion in Düsseldorf das Duell der beiden Regionalligisten Fortuna Düsseldorf U23 und SC Wiedenbrück statt. Dieses Spiel gehörte zum 32. Spieltag der Regionalliga West und endete mit einem knappen 1:0-Sieg für die gastgebenden Wiedenbrücker.
Im Spielverlauf konnte Benjamin Friesen in der 36. Minute das einzige Tor des Tages erzielen, wodurch SC Wiedenbrück mit einer Führung in die Halbzeitpause ging. Trotz eines engagierten Auftritts der Fortuna blieb der Endstand bei 0:1. In der zweiten Hälfte nahm Trainer Jens Langeneke von Fortuna Düsseldorf U23 mehrere Wechsel vor, um frischen Wind ins Spiel zu bringen.
Spielverlauf und Aufstellungen
Während der ersten Halbzeit war das Spiel von Intensität, jedoch wenig Chancen geprägt. Der SC Wiedenbrück verteidigte geschickt und war einmal erfolgreich. Nach der Halbzeit wechselte Fortuna Düsseldorf U23 doppelt: David Savic und Lennard Quirin Wagemann kamen für Elias Aboulguie Egouli und Marius Zentler ins Spiel. Auch Wiedenbrück nahm zwei Änderungen vor, Vigo Wernet ersetzte Imran Ali und Saban Kaptan kam für Sebastian Mai.
Beide Teams agierten weiter offensiv, jedoch ohne dabei den entscheidenden Treffer zu erzielen. Auf Seiten der Fortuna wurden bis zur 84. Minute noch fünf weitere Wechsel vollzogen, während Wiedenbrück ebenfalls Spielerwechsel durchführte, um frische Kräfte ins Spiel zu bringen. Letztlich blieb das Ergebnis von 0:1 bestehen.
Tabellenstand
Nach dem Spiel ist der SC Wiedenbrück nun auf dem 12. Platz der Tabelle mit 30 Punkten, während Fortuna Düsseldorf U23 den 11. Platz belegt, ebenfalls mit 30 Punkten, jedoch einer schlechteren Tordifferenz. Die Zuschauerzahl im Stadion betrug 285.
Für detaillierte Informationen und weitere Spielstatistiken berichte NW.de über den spannenden Spielverlauf und die Ereignisse. Auch News.de bietet eine detaillierte Zusammenfassung des Spiels und der Torschützen.