HildburghausenSuhlThüringenUnstrut-Hainich-KreisWartburgkreis

Unwetterwoche in Thüringen: Sturm und Regen hinterlassen Chaos!

In Thüringen sorgten schwere Gewitter, starker Regen und Sturmböen am Samstagabend für erhebliche Schäden. Insbesondere die Regionen rund um Suhl, Meiningen, Hildburghausen, Wartburgkreis sowie Unstrut-Hainich-Kreis waren betroffen. Mehrere Straßen wurden durch umgestürzte Bäume blockiert, und es kam zu kleineren Unfällen mit Blechschäden auf den Autobahnen aufgrund der schlechten Witterungsbedingungen.

Die Bundesstraße 247 bei Großengottern war aufgrund von Überflutungen mehrere Stunden lang voll gesperrt. Auch die Bundesstraße 62 zwischen Philippsthal und Vacha musste wegen Schlamm auf der Fahrbahn gesperrt werden. In einigen Fällen wurden Feuerwehrleute von Autofahrern wegen der Straßenblockaden beschimpft, weshalb die Polizei eingreifen musste, wie MDR berichtete.

Sturmschäden und Wetterprognose

Das Sturmtief „Ylenia“, das in der Nacht zum Donnerstag über Südthüringen fegte, hatte neben den überfluteten Straßen auch ein lahmgelegtes Bahnnetz und vereinzelte schwere Sturmschäden zur Folge. Die Wetterprognose für das Wochenende sagt zudem weitere Sturmböen voraus. Im Bergland werden Sturmböen zwischen 65 und 80 km/h erwartet, in höheren Gipfellagen sind sogar Böen von bis zu 120 km/h möglich.

Die Temperaturen schwanken zwischen 9-12 Grad in den Tiefebenen und 5-8 Grad in höheren Lagen. In der Nacht zum Samstag sind gelegentliche Schneeschauer ab 600 m Höhe sowie leichter Frost zu erwarten. Die Feuerwehren hatten am Donnerstag alle Hände voll zu tun, um umgestürzte Bäume zu beseitigen. In Schleusingerneundorf wurden Straßen durch Schmelzwasser überschwemmt, ein Baum fiel in Gehlberg auf ein Haus, wobei der Schaden auf etwa 30.000 Euro geschätzt wird. Zudem gab es Stromausfälle in Teilen von Schleusingen, allerdings ohne größere Schäden oder Verletzte in Meiningen, wie insuedthueringen.de berichtete.

Im Wartburgkreis waren 35 Einsätze der Feuerwehr nötig, unter anderem wegen eines abgedeckten Dachs eines Wohnblocks. In Coburg kam es beinahe zu einem Unfall, als ein Baum auf einen Zug fiel; der Lokführer konnte jedoch durch eine Notbremsung Schlimmeres verhindern. Die Pegelstände der Gewässer steigen, wodurch für den Landkreis Hildburghausen Alarmstufe 1 ausgerufen wurde. In Neuhaus am Rennweg wurden innerhalb von 24 Stunden mehr als 46 Liter Regen pro Quadratmeter gemessen.

Der Zugverkehr in Thüringen ist weitgehend lahmgelegt, und es wurden keine Busnotverkehre eingerichtet. Zudem bleibt der Lift der Winterwelt Schmiedefeld geschlossen.