DeutschlandSachsen

Polizei in Sachsen: Rekord-Überstunden und Personalnotstand!

Die Belastung der Polizeibeamtinnen und -beamten in Deutschland hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass die Anzahl der Überstunden dramatisch gestiegen ist. In Sachsen hat sich die Mehrarbeit der Polizei seit 2015 mehr als verdoppelt. Laut einem Bericht von lvz.de stieg die Gesamtzahl der Überstunden von 82.200 im Jahr 2015 auf 182.400 Ende 2024, was einen Höchststand darstellt.

Obwohl die Zahl der Polizisten in Sachsen um rund 1.200 zugenommen hat, hat dies nicht zu einer spürbaren Entlastung geführt. Besonders hohe Anstiege sind in der Polizeidirektion Dresden und beim Landeskriminalamt zu verzeichnen, wo die Mehrarbeit fast dreimal so hoch ist. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) berichtet von übervollen Stundenkonten, wodurch theoretisch viele Polizisten einen Monat freimachen könnten. Die Ursachen sind vielfältig: Zunehmende Aufgaben, wie etwa Absicherungsmaßnahmen, und eine Personalausstattung, die mit den Anforderungen nicht mithalten kann, werden genannt.

Steigende Überstunden und Personalmangel

In Stuttgart zeigt sich ein ähnliches Bild. Hier hat die Arbeitsbelastung der Polizei im Jahr 2022 zugenommen, wie esslinger-zeitung.de berichtet. Die Zahl der nicht abgebauten Überstunden stieg von 70.000 auf 110.000. Dies ist hauptsächlich auf die Vielzahl an Demonstrationen und Großveranstaltungen zurückzuführen. Im vergangenen Jahr gab es über 1.000 Demos in Stuttgart, und besonders belastet sind die Beamten der Einsatzhundertschaft.

Die GdP fordert in beiden Bundesländern zusätzliche Stellen. Für Sachsen wird eine Aufstockung um mindestens 550 neue Anwärter pro Jahr gefordert, um das Ziel von insgesamt 15.000 Polizisten bis 2029 zu erreichen. In Stuttgart wird außerdem gefordert, 2.500 zusätzliche Stellen zu schaffen, um der wachsenden Zahl an Einsätzen gerecht zu werden. Der Polizeivizepräsident Norbert Walz begrüßte bereits neue Beschäftigte, wobei die neuen Kräfte hauptsächlich in der Einsatzhundertschaft und in Polizeirevieren eingesetzt werden.