Baden-WürttembergDeutschlandHersfeld-RotenburgHessen

Chaotische Unwetter in Deutschland: Verletzte und Evakuierungen gefordert!

Heftige Unwetter haben in Deutschland für Chaos und zahlreiche Verletzte gesorgt. Mehrere Regionen mussten evakuiert werden, nachdem Sturmböen, Starkregen und Blitzeinschläge schwere Schäden anrichteten. Die aktuellen Entwicklungen zeigen, dass die Einsatzkräfte im ganzen Land gefordert sind.

In Gelnhausen (Hessen) fiel ein Blitz auf einen Baum, der auf ein Hochspannungskabel stürzte. 34 Anwohner mussten evakuiert werden. In Bad Wildbad (Baden-Württemberg) führte ein Blitzeinschlag zu einem Großbrand, der über 120 Einsatzkräfte mobilisierte. Auch in Pforzheim brach nach einem Blitzeinschlag ein Feuer in einem Gebäude aus, glücklicherweise gab es dort keine Verletzten. Der Deutsche Wetterdienst hatte zuvor vor schweren Gewittern sowie Überflutungen und Hagel- und Blitzschäden gewarnt, insbesondere in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.

Schwere Schäden und Verkehrsbehinderungen

Trotz der späteren Aufhebung der Wetterwarnungen sind weiterhin Gewitter, Sturmböen und Hagel zu erwarten. In Thüringen und Rheinland-Pfalz blockierten umgestürzte Bäume mehrere Straßen, während Aufräumarbeiten mit hunderten Helfern im Gang sind. Das Festival „Rhein in Flammen“ in Bonn wurde wetterbedingt unterbrochen.

In einer ersten Meldung berichteten die zuständigen Stellen von Verletzungen in mehreren Bundesländern. In Trier wurde ein Fahrer verletzt, als eine Baumkrone auf zwei Autos fiel und ihn einklemmte. In Mittelhessen erlitten zwei junge Männer Verletzungen durch einen Baum, der auf ihr Fahrzeug stürzte. Auch in Nordhessen gab es zahlreiche Unfälle, die zu Sachschäden und Leichtverletzten führten.

Die Deutsche Bahn meldete inzwischen Streckensperrungen aufgrund von umgestürzten Bäumen. In Fulda blockierte ein umgestürzter Baum den Eingang eines Hotels, sodass 60 Gäste nicht entkommen konnten, bis die Feuerwehr eintraf. Über 20 Einsätze der Feuerwehr wurden auch in Mainz gezählt, während in Gotha das Festprogramm des Thüringentages wegen Regens für kurze Zeit unterbrochen werden musste.

Ein umfassender Bericht über die Unwetterlage und ihre Auswirkungen auf verschiedene Regionen kann auf fr.de nachgelesen werden. Zusätzliche Informationen zu den Unwettern in Deutschland sind ebenfalls erhältlich auf spiegel.de.