EuropaReisen

Inter gegen Barcelona: Wer zieht ins Champions-League-Finale ein?

Inter Mailand empfängt die spanischen Giganten von Barcelona im Rückspiel des UEFA Champions League-Halbfinales.

Ein Fußballfest der Extraklasse steht bevor! Am Dienstagabend um 21 Uhr (19:00 GMT) wird das legendäre San Siro-Stadion in Mailand zum Schauplatz eines packenden Duells zwischen Inter Mailand und dem FC Barcelona. Die beiden europäischen Schwergewichte kämpfen um den Einzug ins Finale der Champions League!

Barcelona, die fünfmaligen Champions-League-Sieger, reisen nach Italien, um sich gegen die dreimaligen Titelträger Inter durchzusetzen. Nach dem ersten Aufeinandertreffen, das mit einem spannenden 3:3 endete, ist alles offen. Die Katalanen sind auf der Jagd nach einem seltenen Triple – LaLiga, Copa del Rey und Champions League – und müssen nun auswärts alles geben!

Ein Rückblick auf das erste Duell

Das erste Spiel am 30. April war ein wahres Spektakel! Barcelona kämpfte sich gleich zweimal zurück und erkämpfte sich ein Unentschieden gegen Inter. Die Italiener gingen durch die Tore von Marcus Thuram und Denzel Dumfries in Führung, doch der junge Lamine Yamal brachte die Katalanen mit einem genialen Solo zurück ins Spiel. Ferran Torres und ein Eigentor von Yann Sommer sorgten dafür, dass die Spannung bis zum Schluss erhalten blieb.

Besonders im Fokus steht Lamine Yamal, der mit nur 17 Jahren und 291 Tagen der jüngste Spieler ist, der in einem Champions-League-Halbfinale traf. „Ein Talent, das nur einmal in 50 Jahren geboren wird“, schwärmte Inter-Trainer Simone Inzaghi nach dem Spiel. Yamal selbst bleibt bescheiden und vergleicht sich nicht mit Legenden wie Lionel Messi.

Team-News: Wer spielt, wer fehlt?

Die Aufstellung beider Teams könnte entscheidend sein! Bei Barcelona fällt Abwehrspieler Jules Kounde aufgrund einer Muskelverletzung aus. Doch die Rückkehr von Robert Lewandowski, der schneller als erwartet von seiner Verletzung genesen ist, könnte den Katalanen einen entscheidenden Vorteil verschaffen. Torwart Wojciech Szczesny wird voraussichtlich im Kasten stehen.

Auf der anderen Seite ist die Situation bei Inter angespannt: Top-Torjäger Lautaro Martinez kämpft um seine Fitness nach einer Verletzung. Die Hoffnung, dass er rechtzeitig fit wird, wächst, während Schlüsselspieler Benjamin Pavard nach seiner Abwesenheit im ersten Spiel zurückkehrt. Hakan Calhanoglu steht ebenfalls zur Verfügung, nachdem er im letzten Spiel gesperrt war.

Die möglichen Aufstellungen versprechen ein packendes Duell: Barcelona könnte mit Szczesny, Eric, Araujo, Cubarsi, Inigo, de Jong, Pedri, Yamal, Olmo, Raphinha und Ferran antreten. Inter könnte mit Sommer, Acerbi, Pavard, Bastoni, Dumfries, Barella, Calhanoglu, Mkhitaryan, Dimarco, Arnautovic und Thuram ins Rennen gehen.

Die beiden Trainer, Hansi Flick und Simone Inzaghi, sind sich einig: Dieses Spiel wird ein „Finale“! Flick betont, dass Inter nicht nur verteidigen kann, während Inzaghi von der fantastischen Leistung seiner Mannschaft im ersten Spiel schwärmt. Beide Teams sind bereit, alles zu geben, um das große Ziel – das Champions-League-Finale – zu erreichen!

Wer wird sich durchsetzen und ins Finale einziehen? Die Fußballwelt schaut gespannt auf das San Siro, wo Geschichte geschrieben werden könnte!