Mittelsachsen

Vandalismus-Schock in Hartha: Schulmauer nach Millionen-Sanierung beschmiert!

Bürgermeister Ronald Kunze ist fassungslos über den Vandalismus an der neu aufgebauten Schulmauer an der Südstraße/Richard-Wagner-Straße in Hartha. Die Mauer, deren Sanierung über eine Million Euro gekostet hat, wurde von Randalierern beschmiert, während der letzte Abschnitt an der Pestalozzi-Straße gerade neu aufgebaut wird. Die Reinigung der Mauer mit Chemikalien ist nicht nur teuer, sie schädigt auch die Mauersteine.

Vandalismus stellt ein wiederkehrendes Problem in Hartha dar. Die Stadt hat beschlossen, eine Anzeige wegen Sachbeschädigung zu erstatten. Bürgermeister Kunze ruft die Bürger zu Zivilcourage auf und bittet um Unterstützung bei der Identifizierung der Randalierer. Die steinerne Umfriedung der Schule, die 1902 errichtet wurde und über 500 Meter lang ist, steht unter Denkmalschutz.

Sanierung in mehreren Abschnitten

Die Schulmauer wurde in verschiedenen Abschnitten saniert:

  • 2007: Sanierung entlang der Heinrich-Heine-Straße und bis zur Turnhalle.
  • 2011: Sanierung an der Richard-Wagner-Straße.

Seit April des letzten Jahres sind Mitarbeiter des Baubetriebes Weiß & Dathe mit der Einfriedung der Schulmauer beschäftigt, wobei aktuell das Eingangsportal wieder aufgebaut wird. Dieses stellt besondere Herausforderungen aufgrund seiner filigranen Verzierungen dar.

Weitere Informationen zum Thema Vandalismus an Schulen und Möglichkeiten zur Eindämmung finden Sie auf das-macht-schule.net.

Für mehr Details zu diesem Vorfall in Hartha lesen Sie den Artikel auf säschsische.de.