
Am Samstag, dem 10. Mai, findet ein fachkundiger Stadtrundgang durch Leonberg statt, der von Baubürgermeister Klaus Brenner geleitet wird. Der Treffpunkt für die Teilnehmer ist um 11 Uhr am neuen Komplex der Kreissparkasse in der Grabenstraße. Der Rundgang gibt Einblicke in mehrere Baustellen im Stadtzentrum, darunter die kurz vor der Fertigstellung stehende neue Sparkassen-Direktion am Rande der Altstadt.
Ein weiteres Highlight des Rundgangs ist ein neues Wohnquartier in unmittelbarer Nähe, dessen Fertigstellung ebenfalls bevorsteht. Zudem wird der geplante Brückenschlag vorgestellt, der einen autofreien Übergang zwischen dem Marktplatz und dem künftigen Postareal ermöglichen soll. Auch die Abrissarbeiten des ehemaligen Gebäudes der Stadtapotheke, die als erste sichtbare Veränderung in der Stadt zu sehen sind, werden thematisiert. Der Stadtgarten zwischen Layher-Quartier und Bahnhofsstraße, der terrassenförmig angelegt wird, soll in wenigen Wochen fertiggestellt sein. Des Weiteren ist die Umgestaltung der Lindenstraße Bestandteil des Rundgangs.
Informationen zum Rundgang
Der Rundgang endet gegen 13 Uhr am Neuen Rathaus. Im Foyer des Rathauses erwartet die Teilnehmer ein Angebot von Brezeln und Getränken, sowie Schautafeln, die detaillierte Informationen zu den verschiedenen Bauprojekten bereitstellen. Fachleute aus dem Baudezernat stehen während der Veranstaltung zur Verfügung, um Erläuterungen zu den Projekten zu geben. Diskussionen und Fragen sind ausdrücklich erwünscht. Dieser Stadtrundgang findet im Rahmen des „Tages der Städtebauförderung“ statt, der von verschiedenen Institutionen unterstützt wird.
Stadtumbauprojekt Leonberg Mitte
Parallel zu den aktuellen Baustellen ist das Stadtumbauprojekt „Leonberg Mitte“ ein weiteres relevantes Thema in der Stadtentwicklung. Das Projekt umfasst die Neubebauung des Postareals und den Brückenschlag, der eine Verbindung zwischen der neuen Stadtmitte und der historischen Altstadt schaffen soll. Das Gebiet wurde im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Stadtumbau-West“ als Stadtumbaugebiet ausgewählt, wobei der Förderrahmen insgesamt 9,6 Millionen Euro beträgt. Die Entwicklung des Postareals soll bis 2027 abgeschlossen sein und der Investor Strabag Real Estate GmbH wurde hierfür ausgewählt. Geplant ist ein gemischtes Quartier, das die Stadt anstrahlen und gleichzeitig bezahlbaren Wohnraum bieten soll, gemäß der kommunalen Wohnraumstrategie Leonberg 2030.