Neuwied

Oldtimer-Rallye in Neuwied: Rekordbesuch und große Leidenschaft!

Am Maifeiertag 2025 fand in Neuwied das alljährliche Oldtimertreffen statt, das mit der höchsten Besucherzahl in der Geschichte des Events aufwarten konnte. Der Erfolg dieser Veranstaltung zeigt die ungebrochene Liebe der Deutschen zu klassischen Fahrzeugen, sei es Automobilen, Lastwagen oder Motorrädern. Ralf Alfred Schaefer, der Zweite Vorsitzende der IG Young- und Oldtimer, betonte in seinen Ausführungen die Faszination, die Oldtimer für viele Menschen ausüben.

Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde auch das Comeback der beliebten Food-Rallye angekündigt, die durch die Deichstadt führen wird. Diese Veranstaltung erfreute sich in den vergangenen Jahren großer Beliebtheit und zieht eine Vielzahl von Gleichgesinnten an, darunter auch junge Oldtimer-Piloten.

Food Rallye und Jubiläum

Das Team der IG Young-Oldtimer-Neuwied hat in den letzten Jahren regelmäßig Oldtimer-Rallyes organisiert, die immer mehr Teilnehmer anziehen. So fand zuletzt die 15. Food Rallye im Jahr 2024 statt, bei der das Jubiläum gebührend gefeiert wurde. An dieser Veranstaltung nahm ein Team von MotorMarketing teil, bestehend aus Co-Pilotin Nadin Jung und Michael Peschel im Audi 100 Coupé S.

Die Route der Rallye erstreckte sich über 180 Kilometer und startete in Bendorf, während die Veranstaltung von Alfred Schäfer moderiert wurde. Die Strecke führte entlang der Lahn, die sechsmal überquert wurde. Während einer Mittagsrast in Lahnstein wurden die Teilnehmer von der Rhein-Lahn-Nixe Lea 2023/2024 begrüßt.

Zu den Herausforderungen der Rallye gehörten verschiedenen Wertungsaufgaben, bei denen die Teilnehmer Bilder aus dem Bordbuch finden und Stempelkontrollen absolvieren sollten. Der Abschlussabend der Veranstaltung beinhaltete eine Pokalverleihung sowie ein Buffet unter freiem Himmel, gefolgt von Benzingesprächen und der Verabschiedung von der IG Young-Oldtimer-Neuwied.