DeutschlandMinden-Lübbecke

Tragödie auf der B239: Ehepaar stirbt nach schwerem Unfall in Espelkamp

In einem tragischen Verkehrsunfall, der sich am Dienstag in Espelkamp ereignete, kamen ein 77-jähriger Autofahrer und seine 75-jährige Ehefrau ums Leben. Die Polizei Minden-Lübbecke informierte über die Details des Vorfalls, der gegen 16 Uhr stattfand. Der ältere Herr war mit seiner Frau in einem Mercedes unterwegs und wollte auf die B 239 auffahren. Zu diesem Zeitpunkt näherte sich ein 23-jähriger Autofahrer aus Diepenau in einem Hyundai und es kam zu einer Kollision, deren Ursache bislang unklar ist.

Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeuge von der Bundesstraße abgeworfen und landeten schließlich auf einem Gehweg, wo sie an einer Hecke zum Stillstand kamen. Für das Ehepaar kam jede Hilfe zu spät; beide verstarben am Unfallort. Der 23-jährige Fahrer erlitten indes schwerste Verletzungen, und es konnte nicht ausgeschlossen werden, dass er in Lebensgefahr schwebte. Ein Rettungshubschrauber wurde angefordert, um ihn ins Johannes Wesling Klinikum nach Minden zu fliegen.

Unfallstelle abgesperrt und Rettungskräfte im Einsatz

Die Unfallstelle wurde großräumig abgesperrt, um die Ermittlungen zu ermöglichen und die Rettungsarbeiten durchzuführen. Zu diesem Zweck wurden ein Verkehrsunfallteam aus Bielefeld sowie Kräfte der Feuerwehr zur Unterstützung angefordert. Dabei war auch die erste Versorgung des verletzten Fahrers von großer Bedeutung, während die Polizei die genauen Umstände des Unfalls untersucht.

Ein weiterer schwerer Verkehrsunfall ereignete sich bereits am 26. Oktober 2021 auf der B 239 in Espelkamp, wo ein 58-jähriger Opel Corsa-Fahrer aus Espelkamp bei einer Kollision mit einem Fiat Ducato lebensgefährliche Verletzungen erlitt. In diesem Vorfall konnte die Feuerwehr nur mit schwerem Gerät zur Hilfe kommen, da die Fahrertür des Opels sich nicht öffnen ließ. Beide Unfallstellen zeigen die Gefahren auf, die von diesen Straßen ausgehen, wie hallo-minden.de berichtete.

Die aktuelle Situation in Espelkamp wirft Fragen zu den Verkehrssicherheitsstandards auf, während die Ermittlungen der Polizei andauern und die örtlichen Behörden die erforderlichen Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit in der Region ergreifen müssen.