DeutschlandHaßbergeUnfälle

Schwerer Autokran-Unfall in Gädheim: Fahrer eingeklemmt und verletzt!

Am Mittwochmorgen, den 7. Mai 2025, ereignete sich ein schwerer Unfall in Gädheim im Landkreis Haßberge. Ein Autokran, der fast 50 Tonnen wog und auf dem Weg von Schonungen nach Gädheim war, kam von der Fahrbahn ab und stürzte in eine Böschung. Der Unfall ereignete sich um 9:07 Uhr, als der Kran die Leitplanke durchbrach und etwa fünf Meter die Böschung hinunter fiel. Der genaue Grund für den Unfall ist derzeit unklar.

Der Fahrer des Krans wurde im Führerhaus eingeklemmt und musste von Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren aus Haßfurt, Haßbergen, Schonungen sowie Gädheim-Ottendorf befreit werden. Er wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Sachschaden wird auf einen mittleren sechsstelligen Betrag geschätzt. Die Staatsstraße 2447 war für knapp zwei Stunden gesperrt, und für die Bergung des Autokrans wird eine weitere Sperrung der Staatsstraße erwartet, bei der zwei zusätzliche schwere Autokräne im Einsatz sind, wie inFranken berichtete.

Ein weiterer Kranunfall in Sachsen-Anhalt

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich kürzlich im Saalekreis in Sachsen-Anhalt. Am Dienstag verursachte ein 52-jähriger Fahrer mit einem ausgefahrenen Kran auf der Autobahn 143 einen Unfall, indem er mit einer Brücke kollidierte. Der Kran verkeilte sich in der Autobahnüberführung, was dazu führte, dass das Vorderteil des Kranwagens mit der Fahrerkabine angehoben und gegen die Brücke gedrückt wurde. Der genaue Grund für diesen Unfall ist ebenfalls noch unklar.

Der Fahrer musste von der Feuerwehr mit einer Leiter aus der Fahrerkabine befreit und in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Brücke sowie die Autobahn wurden in beiden Richtungen gesperrt. Nach der Bergung des Fahrzeugs sollen Experten die Statik der Brücke überprüfen. Die Autobahn konnte schließlich gegen 3:45 Uhr wieder freigegeben werden, wie mz.de berichtete.