Haßberge
Lesen Sie die neuesten Meldungen aus dem Landkreis Haßberge und bleiben Sie über lokale Geschehnisse, Veranstaltungen und wichtige Ereignisse immer informiert. Erfahren Sie alles Wissenswerte über den Landkreis.
-
Finanzierungshilfen für Haßberge: Millionen für Kliniken und Schulen!
Der Landkreis Haßberge erhält 2,6 Millionen Euro Stabilisierungshilfen zur Haushaltskonsolidierung und zur Förderung wichtiger Projekte.
-
Streikalarm bei der Post: Zusteller in Unterfranken legen Arbeit nieder!
Warnstreiks bei der Deutschen Post belasten ländliche Gebiete in Haßberge. Forderungen: 7% mehr Lohn und zusätzliche Urlaubstage.
-
Neue Führung in Mainfranken: Eberth und Remelé stärken die Wirtschaft!
Die Region Mainfranken GmbH beginnt unter Landrat Eberth und OB Remelé eine neue Phase mit Fokus auf Wirtschaftswachstum und Innovation.
-
Kreis Haßberge geht online: Neue Website begeistert Bürger!
Der Landkreis Haßberge präsentiert eine benutzerfreundliche, barrierefreie Website, die digitale Verwaltung modernisiert.
-
Schwerer Unfall in Haßfurt: 86-Jähriger nach Kollision in Lebensgefahr!
Schwerer Verkehrsunfall in Haßfurt: 86-Jähriger in Lebensgefahr nach Rotlichtmissachtung. Rettungskräfte im Einsatz.
-
Schrecklicher Unfall in Haßfurt: Fußgänger schwer verletzt!
Schwerer Verkehrsunfall in Haßfurt: Eine Frau erfasst beim Abkommen von der Straße einen Fußgänger. Polizei ermittelt.
-
Fieber bei Kindern: Expertenabend in Hofheim gibt wertvolle Tipps!
Hybride Informationsveranstaltung zu Fieber bei Kindern in Haßfurth am 11. Februar. Anmeldung bis 7. Februar erforderlich.
-
Glättegefahr in Franken: DWD warnt vor gefährlichem Wetter!
Warnung vor Glätte in Aschaffenburg: Der DWD informiert über Gefahren durch gefrierenden Regen am 14. und 15. Januar 2025.
-
Glättegefahr in Franken: DWD warnt vor gefährlichen Straßen!
Der Deutsche Wetterdienst warnt am 10.01.2025 in Erlangen-Höchstadt vor Glätte. Betroffen sind zahlreiche Regionen in Franken.
-
Bayern digitalisiert Bauanträge: 13 neue Behörden im Dienst!
Dillingen a.d. Donau startet 2025 mit digitalem Bauantrag – effizientere Verfahren für Bauaufsichtsbehörden in Bayern.