Waldshut

Jugendliche gestalten Zukunft: Innovative Projekte in Waldshut-Tiengen!

Die Offene Kinder- und Jugendarbeit in Waldshut-Tiengen hat sich als vitaler Bestandteil der lokalen Gemeinschaft etabliert. Das Team, geleitet von der Amtsleiterin Silke Padova und dem Sachgebietsleiter Onur, konzentriert sich darauf, die persönliche Entwicklung von Jugendlichen zu fördern. In diesem Rahmen richten sich die Angebote an junge Menschen im Alter von sieben bis 27 Jahren. Dabei steht die Chancengleichheit im Vordergrund.

Ein zentrales Ziel der Jugendarbeit ist es, gesellschaftliches Engagement zu unterstützen. Interessant ist, dass die Angebote nicht nur von den Fachkräften erstellt werden, sondern auch maßgeblich von den Jugendlichen mitbestimmt und mitgestaltet werden. Dies fördert nicht nur die Identifikation der jungen Menschen mit den Programmen, sondern stärkt auch ihre Eigenverantwortung.

Fachinformationen zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit

Zusätzliche Informationen zur Konzeption der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Waldshut-Tiengen sind in einem Dokument zu finden, das weitere Einblicke in die Strukturen und Ziele der Programme gibt. So wird deutlich, wie wichtig die Arbeit mit jüngeren Generationen für die Stadt ist, um ihre soziale und persönliche Entwicklung zu unterstützen. Die detaillierte Konzeption kann auf wtjugend.de eingesehen werden.