Tuttlingen

Neues Palliativzentrum in Spaichingen: Würdevoller Abschied für alle!

Im Landkreis Tuttlingen wurde ein neues Palliativzentrum in Spaichingen eröffnet. Dies berichtet der Schwarzwälder Bote. Die offizielle Eröffnung fand am 18. März 2025 statt, und ein Tag der offenen Tür ist für den 10. Mai von 10 bis 16 Uhr in der Hauptstraße 83 geplant. Das Zentrum verfolgt das Ziel, den Menschen am Lebensende eine selbstbestimmte und würdige Versorgung zu bieten.

Der Gesetzgeber gewährt Patienten mit fortgeschrittenen, tödlichen Krankheiten einen Anspruch auf spezialisierte Palliativversorgung (SAPV). Diese Versorgung kann sowohl zu Hause, im Pflegeheim als auch in einem Hospiz erfolgen, um unnötige Krankenhausaufenthalte zu vermeiden. Individuelle Wünsche und Bedürfnisse stehen im Fokus, und die palliativmedizinische Versorgung erfordert eine umfassende Betrachtung der körperlichen, psychischen, sozialen und spirituellen Dimensionen der Patienten. Zudem ist multiprofessionelles Handeln und eine intensive Kommunikation unter den Gesundheitsdienstleistern erforderlich.

Umfang der Palliativversorgung

Das Palliativzentrum wird durch den PalliativNETZ Landkreis Tuttlingen e.V. betrieben, der 2009 gegründet wurde und seit 2011 aktiv tätig ist. Der Verein hat finanzielle Unterstützung durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Krankenkassenerlöse. Aktuell sind 13 Mitarbeiter beschäftigt, darunter fünf Palliativmediziner und acht Pflegekräfte, die täglich von 8 bis 16 Uhr arbeiten und rund um die Uhr erreichbar sind.

Der Verein sorgt dafür, dass Patienten und Angehörige keine Kosten für die Palliativversorgung haben. Eine tägliche Kommunikation zwischen Pflegekräften und Palliativmedizinern ermöglicht eine kontinuierliche Betreuung mit einem Fokus auf die Linderung körperlicher und seelischer Beschwerden. Das Palliativnetz steht für Unterstützung und Beratung für alle Patienten und Angehörigen und versucht, den letzten Lebensabschnitt in einem vertrauten Umfeld zu gestalten, wie [Palliativnetz Tuttlingen e.V.](http://www.palliativnetz-tut.de/) berichtet.