
In der Nacht zum Donnerstag kam es in Brücken-Hackpfüffel, im Landkreis Mansfeld-Südharz, zu einem schweren Wohnhausbrand. Ein 46-jähriger Bewohner konnte sich aus dem brennenden Gebäude retten, erlitt jedoch schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik in Halle geflogen. Der genaue Auslöser des Feuers ist bislang unbekannt.
Das betroffene Wohnhaus stand im Vollbrand, und die Flammen breiteten sich auf ein angrenzendes Reihenhaus aus. Glücklicherweise konnten die beiden Bewohner des benachbarten Hauses unverletzt fliehen. Laut Angaben der Feuerwehr ist das Nachbarhaus nach den Löscharbeiten weiterhin bewohnbar. Ein erheblicher Sachschaden von etwa 80.000 Euro wird geschätzt, während die Feuerwehr mit 81 Einsatzkräften und 16 Fahrzeugen vor Ort war, um die Flammen zu bekämpfen.
Ermittlungen und weitere Vorfälle
Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und plant weiterführende kriminaltechnische Untersuchungen. Neben diesem Vorfall gab es in der Region auch einen Brand in Eisleben, wo eine Gartenlaube vollständig abbrannte. Der Schaden wird hier auf rund 6.000 Euro geschätzt, und der 44-jährige Besitzer hat Strafanzeige erstattet. Zudem war die Feuerwehr im Burgenlandkreis in Weißenfels im Einsatz aufgrund brennender Mülltonnen und eines PKWs, was einen Schaden von 15.000 Euro zur Folge hatte, wie die Berichterstattung von MDR und Stern belegt.