
Am 8. Mai 2025 wurde die sanierte Kreisstraße K6A in Unterbreizbach feierlich dem Verkehr übergeben. Die Übergabe fand in einem feierlichen Rahmen mit Kindern der örtlichen Kindertagesstätte statt, die das Lied „Wer will fleißige Handwerker sehen?“ sangen und gemeinsam mit dem Landrat Dr. Michael Brodführer und dem Bürgermeister das Band zur Straßenfreigabe durchschnitten. Die Maßnahme folgte auf den ersten Bauabschnitt von 2007 und beinhaltete die Beseitigung wesentlicher Mängel wie den fehlenden Regelaufbau der Fahrbahn, Entwässerungsprobleme sowie ein nicht durchgängig vorhandenes Gehwegangebot.
Die fahrbahnerneuerung erstreckt sich über eine Gesamtlänge von etwa 400 Metern in Asphaltbauweise mit einer Ausbaubreite von 5,50 Metern, während ein neuer Gehweg in Pflasterbauweise mit Breiten zwischen 1,45 und 2,30 Metern angelegt wurde. Diese Maßnahmen verbessern die Verkehrssicherheit für Fußgänger erheblich. Die Bauarbeiten begannen im Juni 2024 und wurden im April 2025 abgeschlossen. Die Kosten für den Gehweg lagen bei rund 400.000 Euro im Vergleich zu etwa 85.000 Euro vor 20 Jahren. Die Gesamtkosten für den zweiten Bauabschnitt beliefen sich auf geschätzte 1,3 Millionen Euro, wobei etwa 770.000 Euro durch Fördermittel gedeckt wurden. Der Wartburgkreis übernahm einen Eigenanteil von rund 244.400 Euro und die Gemeinde Unterbreizbach steuerte 296.000 Euro bei, zusätzlich wurde eine Rückerstattung in Höhe von 235.600 Euro gemäß der Thüringer Verordnung über Ausgleichsleistungen für Straßenbaumaßnahmen beantragt.
Verärgerte Anwohner während der Bauarbeiten
Die Sanierung der Kreisstraße 6a in Unterbreizbach, auch bekannt als Friedhofstraße in Richtung Glaam, schreitet voran. Die Gesamtkosten für dieses Projekt belaufen sich auf rund 800.000 Euro, und die Arbeiten erfolgen in Zusammenarbeit mit dem Wartburgkreis, der für die Straßensanierung verantwortlich ist. Seit Mitte Juli wird der Gehweg vom Kindergarten bis zur Einmündung Sommerliete ausgebaut, was während der Sanierung zur Vollsperrung der Kreisstraße 6a führt.
Diese Situation hat zu Verärgerung bei den Anwohnern geführt, da die nur für Anlieger gedachte Umleitung über die Sommerliete stark befahren wird, obwohl eine großräumige Umfahrung vorgesehen war. Die Fertigstellung der Friedhofstraße in Unterbreizbach ist für dieses Jahr geplant. Die Investitionen sind Teil der Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in der Region, wie Wartburgkreis.de berichtete, und haben das Ziel, moderne Infrastruktur im ländlichen Raum zu erhalten. weitere Informationen über die Herausforderungen während der Bauarbeiten sind auf insuedthueringen.de zu finden.