HammKusel

Sankt Julian: Neues Disc Golf Angebot und Leser-Treffen am Freitag!

In St. Julian findet am Freitag, den 9. Mai, eine Veranstaltung der RHEINPFALZ-Redaktion statt. Die Redakteure Michelle Pfeifer und Christian Hamm werden von 16 Uhr bis 18 Uhr vor Ort sein und den Besuchern ein Gesprächsangebot unterbreiten. Während des Treffens stehen Themen wie Leserinteressen, Anregungen und Hinweise für die Berichterstattung im Fokus. Ziel ist es, einen Austausch mit den Besuchern zu fördern. Jeder Teilnehmer kann sich zudem auf ein kleines Erinnerungsstück freuen, da RHEINPFALZ-Dubbetassen verteilt werden. Die Veranstaltung wird auf dem Mehrgenerationenplatz in St. Julian abgehalten, einem Ort, der in der Gemeinde bereits viele Begegnungsmöglichkeiten bietet, wie [RHEINPFALZ](https://www.rheinpfalz.de/lokal/kreis-kusel_artikel,-redaktion-vor-ort-rheinpfalz-kommt-am-freitagnachmittag-zum-mehrgenerationenplatz-_arid,5771652.html) berichtet.

Zusätzlich wird die Errichtung eines Disc Golf Parcours in St. Julian gefördert. Das Land Rheinland-Pfalz stellt hierfür 10.400 Euro zur Verfügung, was 50% der Gesamtkosten von 20.800 Euro entspricht. Die verbleibenden Kosten von 10.400 Euro setzen sich aus 8.130 Euro Eigenleistung und 2.270 Euro, die die Gemeinde trägt, zusammen. Der Disc Golf Parcours, dessen Idee von Ortsbürgermeister Philipp Gruber und dem Bewegungsmanager des Landkreises, Günther Bergs, stammt, wird den bestehenden Mehrgenerationenplatz um zusätzliche Angebote erweitern. Geplant sind 10 Körbe auf dem Mehrgenerationenplatz sowie 2 weitere auf dem benachbarten Sportplatz. Die Körbe werden von insgesamt 15 unterschiedlichen Positionen angespielt, was 17 verschiedene „Bahnen“ ergibt. Die Anlage wird barrierefrei zugänglich sein und sowohl von Einheimischen als auch von Gästen genutzt werden können. Die Nutzung erfordert lediglich einen mitgebrachten Frisbee, und es wird auch eine Nutzungsmöglichkeit als Turnierfläche in Betracht gezogen, wie auf der Webseite der Gemeinde [sankt-julian.de](https://www.sankt-julian.de/Mehrgenerationenplatz) beschrieben.

Neues Bewegungsangebot für die Region

Der Disc Golf Parcours in der Region „Pfälzer Bergland“ wird die einzige öffentlich zugängliche Anlage sein, abgesehen von einer Wettkampfstätte in Baumholder. Die Planung erfolgt in Zusammenarbeit mit einem führenden Frisbee-Sportler aus Hessen, und die Körbe sowie Schilder werden in Eigenleistung montiert. Zusätzlich sind der Bau von zwei Hinderniswänden und die Berücksichtigung der Anlage für gesundheitliche Präventionsmaßnahmen von Krankenkassen vorgesehen. Auch die benachbarte Grundschule mit Ganztagsangebot wird die Möglichkeit haben, die Anlage zu nutzen.