FeuerwehrHamm

Feuerwehr-Hamm: Tradition und Kameradschaft im neuen Glanz!

Am 10. Mai 2025 fand am Berufsförderungswerk Hamm ein Leistungsnachweis des Stadtfeuerwehrverbands Hamm e.V. statt. An diesem Veranstaltungstag präsentierten zahlreiche Feuerwehrangehörige ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in verschiedenen Disziplinen. Die Veranstaltung legt Wert auf die beiden Säulen: die praktische Ausbildung und den kameradschaftlichen Austausch.

Die Teilnehmer konnten sich in unterschiedlichen Prüfungen beweisen, die auf die Standards und Anforderungen der Feuerwehr ausgerichtet sind. Solche Leistungsnachweise sind nicht nur eine wichtige Grundlage für die persönliche Weiterentwicklung der Feuerwehrmitglieder, sondern auch für die Qualitätssicherung innerhalb der Feuerwehr.

Über den Stadtfeuerwehrverband Hamm

Der Stadtfeuerwehrverband Hamm e.V. ist eine freiwillige Vereinigung der Feuerwehrangehörigen der Stadt Hamm sowie der ansässigen Werkfeuerwehren. Er ist ein eingetragener Verein, der rechtlich selbstständig agiert und ermöglicht gesellschaftliches Handeln unabhängig von den gesetzlichen und organisatorischen Regelungen der Feuerwehr. Laut [feuerwehr-hamm.de](https://www.feuerwehr-hamm.de/de/feuerwehr-hamm/stadtfeuerwehrverband) fördert der Verband die Kameradschaft und das Brauchtum innerhalb der Feuerwehr-Einheiten und pflegt die Tradition in der Feuerwehr Hamm.

Zu den Aufgaben des Stadtfeuerwehrverbands gehören unter anderem die Mitwirkung bei der Brandschutzerziehung und -aufklärung sowie die Vertretung der Belange der Mitglieder auf Stadt- und Landesebene. Der Verband verfolgt gemeinnützige Zwecke gemäß der Abgabenordnung und stellt Plätze in Feuerwehrhotels für erholungsbedürftige oder verdienstvolle Feuerwehrangehörige bereit. Die Mitgliedschaft im Verband ist unabhängig von einer aktiven Einsatztätigkeit und besteht über die aktive Mitwirkung hinaus.