DüsseldorfHamm

Schwerer Verkehrsunfall in Düsseldorf: Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt!

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag, den 8. Mai 2025, gegen 21:48 Uhr an der Kreuzung Südring/Völklinger Straße in Düsseldorf. Beteiligt waren ein 39-jähriger Motorradfahrer aus Jüchen und ein 23-jähriger VW Golf-Fahrer aus Erkelenz. Laut dem Bericht von Lokalbüro fuhr der Motorradfahrer auf dem Südring in Richtung Neuss und bremste an einer roten Ampel. Nachdem die Ampel auf Grün umschaltete, beschleunigte er und befand sich im Kreuzungsbereich, als er von dem VW Golf erfasst wurde, dessen Fahrer angeblich eine rote Ampel missachtet hatte.

Der Motorradfahrer wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden, wo er stationär aufgenommen wurde. Sein Motorrad wurde bei dem Unfall so stark beschädigt, dass es nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste.

Statistik zur Verkehrssicherheit in Niedersachsen

In einem anderen Kontext zeigt eine Untersuchung von Magazin Statistik Niedersachsen, dass die Unfallzahlen in Niedersachsen von 2002 bis 2022 signifikant gesunken sind. Die niedersächsische Straßenverkehrsunfallstatistik erfasst Unfälle auf öffentlichen Wegen und Plätzen und unterscheidet zwischen verschiedenen Unfallschwerpunkten, darunter Unfälle mit Personenschaden und schwere Unfälle mit Sachschaden.

Im Verlauf dieser Dekade ist die Anzahl der Verkehrsunfälle um 20,9 Prozent gesunken, von 46.883 im Jahr 2002 auf 37.064 im Jahr 2022. Besonders bemerkenswert ist der Rückgang von Unfällen mit Personenschaden um 17,9 Prozent und Unfällen mit Sachschaden um 40,1 Prozent. Die Statistik zeigt auch, dass der Rückgang der verunglückten Personen um 22,0 Prozent im gleichen Zeitraum stattfand, mit einem signifikanten Rückgang der getöteten Personen um 55,5 Prozent.