
Ein Schwan stellte kürzlich die Polizei in Simbach am Inn (Landkreis Rottal-Inn) vor eine unerwartete Herausforderung. Am Freitagmittag wurde die Polizei über einen Schwan informiert, der sich in der Maximilianstraße zwischen geparkten Fahrzeugen aufhielt. Eine besorgte Passantin hatte die Behörden gerufen, um das Tier in Sicherheit zu bringen.
Die Beamten der Polizeiinspektion Simbach versuchten, den Schwan einzufangen, um ihn mit einem Transportbehälter wieder in ein Gewässer zu bringen. Trotz ihrer Bemühungen konnte der Schwan jedoch immer wieder fliehen. In der hektischen Situation flog das Tier gegen einen geparkten Pkw, wobei ein möglicher Schaden noch geklärt werden muss. Letztendlich gelang es den Beamten, den Schwan dazu zu bewegen, das Stadtgebiet in Richtung des Simbachs zu verlassen. Der Schwan konnte unverletzt sein Lebensumfeld zurückerobern, während mehrere Passanten die amüsante Aktion beobachteten, wie die Passauer Neue Presse berichtete.
Ähnliche Vorfälle mit Schwänen
Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich am Montagnachmittag, als die Polizei über einen Schwan auf der stark befahrenen B137 bei der Innbrücke informiert wurde. Der Schwan war in einer gefährlichen Lage und von Fahrzeugen umgeben. Die Polizei fand das Tier auf einem nahegelegenen Parkplatz, wobei es bereits verletzt wirkte. Zwei Beamtinnen der Bezirksinspektion Schärding nahmen sich der Situation an und ließen einen Tierarzt hinzuziehen. Er stellte jedoch fest, dass der Schwan nicht verletzt war, entgegen erster Meldungen. Letztendlich entließen die Polizistinnen den Schwan am Inn in seine Freiheit, wie die Kronen Zeitung berichtete.