
In der Hauptstelle der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg in der Dudenstraße 15 findet aktuell eine beeindruckende Kunstausstellung von Jonas Raacke statt. Der 37-jährige Künstler aus Bad Hersfeld zeigt im Rahmen der Serie „Million Faces“ eine Vielfalt an farbenfrohen Bildern, die aus hastig ins Schulheft gekritzelten Figuren entstanden sind. Diese Motive wurden mit Acrylmarkern und Sprühdosen auf großformatige Leinwände übertragen.
Raacke ist seit einem Jahr Mitglied im Bad Hersfelder Kunstverein und hat bereits an mehreren Ausstellungen teilgenommen, darunter im Museum sowie beim Kunstmarkt im letzten Sommer. Eine besondere Präsentation seiner Werke fand auch auf der LED-Wand im “Zuse” von Friedrich Krumme statt. Die Ausstellung ist bis zum 30. Mai 2025 während der regulären Öffnungszeiten der Sparkasse zu sehen, wie Osthessen-News berichtete.
Aktive Kunstszene in Bad Hersfeld
Zusätzlich zu Raackes Ausstellung wird am 15. November 2024 eine weitere Kunstausstellung unter dem Titel „Retrospektive – 40 Jahre Kunstverein Rotenburg an der Fulda“ in der Galerie im Stift in Bad Hersfeld eröffnet. Die Veranstaltung zielt darauf ab, zeitgenössische Kunst zu fördern und einheimische Künstler zu unterstützen. Der Kunstverein wurde mit der Idee gegründet, die Kunstszene in der Region zu beleben, obwohl die Gründungsidee von Heinz Lemke-Rossau stammt, der vor der offiziellen Gründung verstarb.
Unter der Leitung von Nachfolgern wie Hans Röse und Ute Evers haben im Laufe der Jahre zahlreiche Malworkshops und Ausstellungen stattgefunden. Die Mitglieder des Kunstvereins haben sich nicht nur lokal, sondern auch international inspirieren lassen, unter anderem bei einer Studienfahrt nach Paris. Aktuell umfasst der Kunstverein 23 Mitglieder im Alter zwischen 7 und 90 Jahren, darunter eine engagierte Gruppe von zehn Kindern, wie HNA berichtete.