
Der SV Werder Bremen hat das neue Event-Trikot für die Saison 2025/26 vorgestellt. Die offizielle Präsentation des Trikots fand am Donnerstag statt, nachdem am Mittwoch bereits erste Gerüchte aufgetaucht waren. Die Spieler werden das Trikot im Heimspiel gegen RB Leipzig am Samstag, den 15. Mai 2025, tragen. Fans haben die Möglichkeit, das Trikot ab sofort online sowie im Werder-Fanshop zu erwerben.
Das neue Trikot ist dunkelgrün und zeichnet sich durch eine bronzene Rückennummer, den Spielernamen sowie den Hauptsponsor-Schriftzug aus. Besonders hervorzuheben ist der Kragen, in dem die Zahl 60 eingearbeitet ist. Diese Zahl verweist auf den ersten Deutschen Meistertitel, den der SV Werder Bremen im Jahr 1965 errang. Zudem enthält das Design ein Foto der Meistermannschaft von 1965. Klaus Filbry, der Vorsitzende der Geschäftsführung, unterstrich die Bedeutung der Tradition für den Club, insbesondere in einem solch besonderen Jahr.
Änderungen bei der Trikotpräsentation
In der Vergangenheit stellte der SV Werder Bremen seine Trikots in der Regel nach dem Trainingsauftakt im Sommer vor. Jedoch deuteten Hinweise darauf hin, dass für das letzte Heimspiel der Saison 2024/25 gegen RB Leipzig ein Kurswechsel stattfinden könnte. Das neue Event-Trikot wurde passend zum 60. Jahrestag des ersten Titelgewinns entworfen, und das Design verweist deutlich auf diesen Erfolg.
Das Heimtrikot für die kommende Saison war bereits durch eine Panne geleakt, während das Auswärtstrikot noch unbekannt ist. Zur Vorbereitung auf das bevorstehende Spiel wurde zudem das Profilbild des offiziellen WhatsApp-Kanals von Werder Bremen auf eine in Bronze eingefärbte Raute geändert, was die Vorfreude auf das neue Trikot zusätzlich steigert, wie [Weser-Kurier](https://www.weser-kurier.de/werder/zum-60-jaehrigen-titeljubilaeum-werder-stellt-neues-event-trikot-vor-doc80j9bls9806uuian84e) berichtete.
Das neue Event-Trikot ist somit nicht nur ein modisches Highlight, sondern auch ein Symbol für die reiche Geschichte und Tradition des SV Werder Bremen.