
In einem spannenden Duell der Regionalliga West setzt sich die U23 des FC Schalke 04 am 10. Mai 2025 im Parkstadion in Gelsenkirchen gegen die U23 von Fortuna Düsseldorf mit 3:1 durch. Damit festigt Schalke seine Position im unteren Drittel der Tabelle, während Düsseldorf auf Rang 14 abrutscht.
Vor 75 Zuschauern im Naturrasenstadion begann das Spiel torlos in der ersten Halbzeit. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte, genau in der 45. Minute, erzielte Yassin Ben Balla per Strafstoß die Führung für die Schalker. Die zweite Halbzeit startete mit einer Gelben Karte für die Schalker Spieler in der 53. Minute. In der 61. Minute erhöhte Peter Remmert auf 2:0 für Schalke, bevor Kilian Skolik in der 62. Minute den Anschlusstreffer für Düsseldorf erzielte.
Spielverlauf im Detail
Der Schalker Spieler Yassin Ben Balla war im weiteren Verlauf erneut erfolgreich und stellte in der 73. Minute den 3:1-Endstand her. Die Schalker verteidigten ihre Führung leidenschaftlich und kassierten in der 87. Minute eine weitere Gelbe Karte. Schiedsrichter Patrick Holz und seine Assistenten Jonas Fischbach und Lasse Lütke-Kappenberg leiteten das Spiel.
Die Aufstellungen der beiden Mannschaften waren wie folgt:
FC Schalke 04 U23:
Tim Albutat, Yassin Ben Balla, Pierre-Michel Lasogga, Vitalie Becker, Tidiane Toure, Phil Kemper, Faaris Yusufu, Bojan Potnar, Seok-ju Hong, Yannick Aime Tonye, Malik Talabidi.
Fortuna Düsseldorf U23:
Leonard August Brodersen, Jan Boller, Deniz Bindemann, Marius Zentler, Dominic Markus Grehl, Luca Jacob Klemen Majetic, Danny Latza, Lennart Garlipp, Tom Barth, Siwoo Yang, Lennard Quirin Wagemann.
Durch diesen Sieg springt Schalke auf den 15. Platz mit insgesamt 27 Punkten, während Düsseldorf nun bei 30 Punkten steht und sich auf dem 14. Platz befindet.