Prominent

Kunstschule in Not: Crowdfunding für hungrige Studenten gestartet!

Immer mehr Studierende der Ecole du Louvre in Paris sehen sich mit finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert, die durch die steigenden Lebenshaltungskosten verschärft werden. Der Direktor der renommierten Kunstschule hat daher eine Crowdfunding-Kampagne ins Leben gerufen, um den betroffenen Studierenden zu helfen, sich auf ihr Studium zu konzentrieren.

Von den etwa 1.800 eingeschriebenen Studierenden kämpfen rund ein Drittel, um die finanziellen Herausforderungen ihres Alltags zu bewältigen. Die Ecole du Louvre, 1882 von dem Politiker Jules Ferry gegründet, hat sich auf Kunstgeschichte, Archäologie und Museumsmanagement spezialisiert. Neben der Ausbildung bietet die Institution auch Sommerkurse, Konferenzen und Online-Inhalte für die breite Öffentlichkeit an.

Finanzielle Unterstützung für Studierende

Trotz der vergleichsweise niedrigen jährlichen Studiengebühren, die dank staatlicher Unterstützung möglich sind, müssen die Studierenden für Unterkunft, Lebenshaltungskosten und Materialien für ihre Kurse selbst aufkommen. Viele nutzen mittlerweile Lebensmittelbanken, um über die Runden zu kommen. Zudem stammt ein Großteil der Studierenden aus anderen Städten und hat oft keine Familie oder Freunde in der Nähe, was die Situation zusätzlich erschwert. Studierendenunterkünfte sind schnell belegt, und gemeinschaftliche Wohnlösungen erweisen sich oft als ungeeignet oder nur schwer zu finden.

Die Crowdfunding-Kampagne läuft vom 28. April bis 6. Juni 2025 und verfolgt das Ziel, der gesamten Schülerschaft ein unbeschwertes Studium zu ermöglichen. Laut [Ecole du Louvre](https://www.ecoledulouvre.fr/fr/actualites/une-campagne-pour-lutter-contre-la-precarite-etudiante) sind die vorhandenen Stipendien zurzeit unzureichend; im Juni 2024 wurden aus 144 Anträgen lediglich 29 Lebensstipendien vergeben.

Die Kampagne zielt darauf ab, die Unterstützung aus der Gemeinschaft der Ecole du Louvre zu mobilisieren, einschließlich Familien, ehemaligen Studierenden, Fachleuten aus dem Museumsbereich und Kunstliebhabern. Die gesammelten Mittel werden verwendet, um Hilfen für bedürftige Studierende bereitzustellen. Ein ehrenamtlicher Investitionsausschuss wird die Verwaltung der Mittel überwachen.

Die Situation zeigt, wie wichtig es ist, die studentische Prekarität in Bildungseinrichtungen ernst zu nehmen und Maßnahmen zu ergreifen, um den Studierenden die bestmöglichen Bedingungen für ihre Ausbildung zu bieten. Mehr Informationen dazu sind in dem Artikel zu finden, den [Yahoo News](https://uk.news.yahoo.com/louvre-art-school-launches-crowdfunding-121426931.html) veröffentlicht hat.