
Aktuelle Störungen im Bahnverkehr bereiten Fahrgästen in mehreren Regionen Deutschlands Probleme. Ein defektes Stellwerk im Raum Friedrichshafen wurde inzwischen repariert, wie news.de berichtete. Am 11. Mai 2025 wurden aufgrund der Störung Fahrplanabweichungen in den betroffenen Regionen gemeldet.
Die Deutsche Bahn hat informiert, dass die Ursache der Fahrplanänderungen ein defektes Stellwerk war. Die Störung trat am 11. Mai 2025 auf, und der Zugverkehr läuft mittlerweile wieder planmäßig. Dennoch müssen die Reisenden damit rechnen, dass es bis zur vollständigen Normalisierung zu Verspätungen und Teilausfällen kommen kann. Besonders betroffen waren die Linien RB31 Radolfzell – Friedrichshafen Stadt, RB91 Lindau Insel – Friedrichshafen Stadt, RE5 Stuttgart Hbf – Friedrichshafen Stadt sowie RE3 Ulm – Lindau/Friedrichshafen – Basel Bad Bf.
Weitere Störungen in Niedersachsen
Zusätzlich gab es Berichte über weitere Störungen im Bahnverkehr in Niedersachsen und Hessen. Wie hna.de mitteilte, wurde ein defektes Stellwerk zwischen Braunschweig und Magdeburg repariert, jedoch mussten Fahrgäste bis zum Abend mit Verspätungen und Haltausfällen rechnen. Betroffene Verbindungen im Fernverkehr sind unter anderem der ICE von Berlin nach Frankfurt und der IC von Leipzig nach Hannover. Die Deutsche Bahn arbeitet aktuell vor Ort an der Störungsbeseitigung, während Ersatzhalte eingerichtet wurden, um betroffene Passagiere bestmöglich zu unterstützen.
Die Unpünktlichkeit im Bahnverkehr ist ein anhaltendes Problem: Im Jahr 2023 betrug die Pünktlichkeit der Fernverkehrszüge rund 64 Prozent. Gründe hierfür können Baustellen, Sanierungen und Störungen an Fahrzeugen sowie am Leit- und Sicherungssystem sein.