DeutschlandGörlitz

Kunstausstellungen im Klinikum Görlitz: Ein Fest für die Sinne!

Im Städtischen Klinikum Görlitz präsentiert der Fotograf Felix Leda derzeit seine Ausstellung mit dem Titel „Rund um die Uhr in Görlitz“. In dieser Ausstellung zeigt er 26 großformatige Farbfotografien, die die Stadt Görlitz von den frühen Morgenstunden bis spät in die Nacht ablichten. Der 30-jährige Leda, der auch als Wirtschaftsingenieur bei einer Wohnungsgenossenschaft tätig ist, ist seit 2019 als Fotograf aktiv. Seine Leidenschaft für die Fotografie entwickelte sich nach dem Kauf seiner ersten Spiegelreflexkamera, seitdem hat er Workshops besucht und sich intensives Wissen über Fotografie angeeignet. Die Ausstellung ist bis Ende Juni für die Öffentlichkeit zugänglich.

Zusätzlich stellt der Maler Andreas Nerlich im St. Carolus Krankenhaus aus. Auch Nerlich, der sich das Malen autodidaktisch beigebracht hat, kommt aus Görlitz und beschäftigt sich seit über zehn Jahren mit der Kunst. In seiner Ausstellung „Mit der Kamera durch die Natur – mit dem Pinsel durch die Seele“ zeigt er hauptsächlich Landschaften und abstrakte Werke. Die Ausstellung ist bis Ende August im Kapellengang des St. Carolus Krankenhauses zu sehen, wo die Besucher einen Einblick in seine kreative Welt erhalten.

Kunst und Fotografie in Görlitz

Felix Leda ist bekannt für seine Fähigkeit, die Ruhe und die Lichter der Stadt in eindrucksvoller Weise einzufangen. Seine Faszination für die Nachtfotografie gibt den Betrachtern Einblicke in die Darstellung von Orten, die gewöhnlich unbemerkt bleiben. Die Arbeiten von Nerlich bereichern das Kunstangebot in Görlitz zusätzlich und zeigen die vielfältigen Perspektiven der Künstler in der Region.

Für weitere Informationen über die Ausstellung von Felix Leda im Klinikum Görlitz können Interessierte den Artikel auf Sächsische.de lesen, während die Malereien von Andreas Nerlich detailliert auf der Webseite des Klinikums Görlitz vorgestellt werden.