
Im Bereich Dannenberg wird die Fahrbahn der B 191 seit dem 31. März 2025 erneuert. Die Arbeiten, die voraussichtlich sechs Monate andauern, erfolgen unter Vollsperrung, was mit Verkehrseinschränkungen verbunden ist. Laut Niedersächsischer Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr erfolgt die Baustelle in zwei Bauabschnitten, wobei der erste Bauabschnitt aus drei Phasen besteht. Dieser beginnt vor der Kreuzung B 191/Friedhofsweg/Breese in der Marsch und endet vor der Kreuzung der B 191 mit der L 256 (Gartower Straße).
Die erste Bauphase näher sich ihrem Abschluss und ein Wechsel zur zweiten Bauphase wird am 12. Mai 2025 stattfinden, wie Lüchow-Dannenberg berichtet. Diese zweite Phase verläuft von der Kreuzung B 191/Breeser Weg/Rotdornweg bis kurz vor die L 256. In dieser Zeit ist die Anfahrt zum Gewerbegebiet beim Breeser Weg nicht mehr über die B 191 möglich, stattdessen erfolgt die Umleitung über die Gartower Straße. Alle Umleitungen sind mit Schildern ausgeschildert.
Bauabschnitte und Umleitungen
Die Baustelle teilt sich in zwei Abschnitte auf: Im ersten Bauabschnitt werden zudem die Knotenpunkte B 191/Friedhofsweg/Breese in der Marsch und B 191/Rotdornweg/Breeser Weg umgestaltet. Dabei wird auch ein Radweg parallel zur Fahrbahn instandgesetzt, und; ein Anschluss an ein neues Wohngebiet der Stadt Dannenberg wird geschaffen. Der zweite Bauabschnitt reicht von der Kreuzung L 256 (Gartower Straße) bis vor die Kreuzung B 191/B 216 und umfasst unter anderem die Umgestaltung der Kreuzung B 191/Prabstorfer Weg sowie die Erneuerung des Radwegs.
Die gesamten Baukosten betragen 4.650.000 Euro und werden von der Bundesrepublik Deutschland sowie der Stadt Dannenberg getragen. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hat intensive Absprachen mit der Samtgemeinde Elbtalaue, der Polizei und der Verkehrsbehörde getroffen. Zudem fanden Informationsveranstaltungen für Anwohnende und Gewerbetreibende statt, um über die Bautätigkeiten zu informieren. Die Baumaßnahmen sind für die verantwortlichen Stellen wichtig und es wird um Verständnis für die während dieser Zeit entstehenden Störungen und Beeinträchtigungen gebeten. Die voraussichtliche Fertigstellung der Arbeiten ist für den 20. Juni 2025 angepeilt, wobei witterungsbedingte Verzögerungen nicht ausgeschlossen sind.