BrandenburgHavellandWetter und Natur

Frühlingswetter in Brandenburg: Eisheilige bringen frostige Nächte!

Am 12. Mai 2025 begrüßt Brandenburg die Woche mit frühlingshaftem Wetter, wobei die Temperaturen tagsüber auf bis zu 23 Grad steigen. Diese angenehme Witterung wird jedoch von der Gefahr von Frost in der Nacht überschattet, dank der Eisheiligen, die in der Zeit vom 11. bis 15. Mai auftreten und historisch aufgrund von Kaltlufteinbrüchen bekannt sind. Dies berichtete maz-online.de.

Der Montag, 12. Mai, zeichnet sich durch viel Sonnenschein aus, mit nur vereinzelten lockeren Quellwolken. Während die Tageshöchsttemperaturen zwischen 17 und 20 Grad liegen, erreichen sie im Nordosten bis zu 16 Grad. Ein schwacher bis mäßiger Nordost- bis Ostwind weht durch die Region. Die Nacht zum Dienstag bringt wolkenlosen Himmel mit Temperaturen zwischen 6 und 0 Grad, was die Gefahr von Frost in Bodennähe erhöht, da die Temperaturen bis auf -1 bis -3 Grad absinken können.

Prognose der Eisheiligen

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Wetterprognose für die Eisheiligen veröffentlicht. Laut moz.de sind extreme Nachtfröste für die Eisheiligen 2025 nicht zu erwarten. Dennoch könnte es im östlichen und südöstlichen Bergland zu Bodenfrost kommen. Die Eisheiligen sind in Norddeutschland vom 11. bis 13. Mai und im Süden sowie Südosten vom 12. bis 15. Mai angesiedelt.

Für die kommenden Tage werden folgende Wetteraussichten erwartet: Am Dienstag, den 13. Mai, sind ungestörte Sonnenscheinabschnitte bei Temperaturen zwischen 19 und 23 Grad zu erwarten. In der Folge von Mittwoch, 14. Mai bis Donnerstag, 15. Mai, bleibt das Wetter sonnig, wobei die Höchstwerte um 17 Grad liegen und die nächtlichen Temperaturen meist im einstelligen Bereich bleiben, im östlichen Bergland sogar bis auf 2 Grad sinken können.