Baden-WürttembergBodenseekreis

Fantasievolles Familienabenteuer: Galerie Bodenseekreis am 17./18. Mai!

In der Galerie Bodenseekreis im Roten Haus am Meersburger Schlossplatz findet am 17. und 18. Mai 2025 ein besonderes Ereignis statt: Die Familientage zum Internationalen Museumstag, der am 18. Mai gefeiert wird. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist an beiden Tagen frei und die Öffnungszeiten sind jeweils von 11 bis 17 Uhr.

Das Motto der Familientage lautet „Baden-Württemberg spinnt“. Das Programm bietet ein fantasievolles Familienangebot mit verschiedenen Rätseln, Aufgaben und Herausforderungen, die die kleinen und großen Besucher zum Mitmachen animieren. Eine Spinne wird als Begleitfigur durch die spezielle Ausstellung „AUS EINER ANDEREN WELT“ führen, in der fantastische Tier- und Pflanzenwesen sowie sphärische Farbräume und geheimnisvolle Klänge präsentiert werden.

Vielfältige Attraktionen und Workshops

Darüber hinaus können die Besucher in Themenräumen „Fantasieaktivatoren“ ausprobieren und eine kreative Ecke besuchen, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet ist. Weitere Veranstaltungen im Rahmen des Begleitprogramms umfassen einen Unterwasserwelten-Workshop mit der Künstlerin Angelika Brackrock am 24. Mai von 10 bis 12 Uhr, der für Kinder von 6 bis 10 Jahren gedacht ist und für den eine Anmeldung erforderlich ist. Zudem wird am 5. Juni um 18 Uhr eine öffentliche Führung mit Kuratorin Heike Frommer angeboten. Ein weiteres Highlight ist das Fantasiespiel „DIE GROSSE SUCHE“, das am 16. Juni von 14 bis 16 Uhr für Kinder ab 7 Jahren stattfinden wird, auch hier ist eine Anmeldung notwendig.

Für Besucher, die an weiteren Informationen interessiert sind, stehen bei der Galerie Bodenseekreis folgende Kontaktdaten zur Verfügung: Rotes Haus, Galerie Bodenseekreis, Schlossplatz 13, 88709 Meersburg, Tel. 07532 494129, E-Mail: galerie.meersburg@bodenseekreis.de. Die regulären Öffnungszeiten der Galerie sind vom 20. März bis zum 29. Juni 2025, Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 11 bis 17 Uhr, donnerstags bis 19 Uhr.

Ein weiterer kultureller Höhepunkt in der Galerie Bodenseekreis ist die Ausstellung „Dionysos – Spuren eines Mythos“, die im Spiegelsaal des Neuen Schlosses eröffnet wurde. Diese Ausstellung ist eine Kooperation zwischen dem Bodenseekreis und dem polnischen Partnerkreis Tschenstochau und basiert auf einem Projekt der städtischen Galerie Częstochowa aus dem Jahr 2014.

Kreiskulturamtsleiter Stefan Feucht begrüßte zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeister Robert Scherer. Anna Paleczek-Szumlas von der Städtischen Galerie Częstochowa lobte die logistische und fachliche Vorbereitung. Die Saison in Polen wird im Juli fortgesetzt. Heike Frommer, die Leiterin der Galerie Bodenseekreis und Kuratorin der Ausstellung, berichtete von der komplexen Auswahl geeigneter Werke, die in sieben Bereiche gegliedert sind: Erotik, kultische Rituale, Trancetanz und Magie. Zu sehen sind Werke von prominenten Künstlern wie Markus Lüpertz, Walter Stöhrer, Otto Dix und Bruno Epple. Diese Ausstellung ist bis zum 25. Juni 2017 zu besichtigen, ebenfalls von Dienstag bis Sonntag zwischen 11 und 17 Uhr.