
In der Region Gifhorn sorgt der giftige Ölkäfer, auch bekannt als Blasen- oder Pflasterkäfer, für Aufmerksamkeit. Laut einem Bericht von waz-online.de ist der schwarzblaue Ölkäfer in Gifhorn gesichtet worden und kann unter Umständen für Erwachsene tödlich sein. Der Ölkäfer steht unter Naturschutz und gilt als gefährdet. Bei Kontakt mit dem Gift sollte umgehend die Giftnotrufzentrale kontaktiert werden. Das Aufklären von Kindern über die Gefahren und die Lebensweise des Ölkäfers ist ebenfalls empfohlen.
Darüber hinaus berichtete tagesschau.de, dass der Ölkäfer in Deutschland recht selten vorkommt, trotz Berichten über seine Ausbreitung. Experten betonen, dass die Vergiftungsgefahr gering sei, und der Naturschutzbund Deutschland (NABU) hat die Informationen über eine signifikante Ausbreitung widersprochen. Die Ölkäfer sind in Deutschland weit verbreitet, vor allem im Nordosten, jedoch insgesamt selten. Sie besitzen ein wirksames Gift, das als Abwehrmechanismus gegen Fressfeinde dient; es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Menschen bei Kontakt ernsthaft gefährdet werden. Bei Hautkontakt sind gründliches Waschen der Hände und das Vermeiden von Kontakt ratsam. Bei Sichtung eines Ölkäfers wird geraten, ihn in Ruhe zu lassen.
Weitere aktuelle Ereignisse in Gifhorn
Im Rahmen weiterer Nachrichten aus Gifhorn steht ein Warnstreik der Busfahrer der VLG am 14. Mai an, der aufgrund unzureichender Tarifverhandlungen erfolgt. Während des Streiks werden VLG-Busse den ganzen Tag über ausfallen, mit Ausnahmen für den Schülerverkehr und Werkstattverkehr für Menschen mit Behinderungen. Subunternehmer sind nicht vom Streik betroffen.
Zudem findet ein Feuerwehrtraining in Gifhorn statt, bei dem 100 Atemschutzgeräteträger der fünf Ortswehren in einer Brandsimulationsanlage trainieren. Die Übungen sollen alle zwei Jahre wiederholt werden, um die Einsatzfähigkeit der Feuerwehrleute zu gewährleisten. Auch ein Konzert des walisischen Tenors Paul Potts in der Stadthalle Gifhorn zog das Interesse der Öffentlichkeit an. Der Tenor begeisterte über 500 Zuschauer und erhielt Standing Ovations für seine Darbietung.
Schließlich sucht der DRK-Ortsverein Gamsen dringend Ehrenamtliche für den Vorstand, um die Arbeit fortzusetzen. Eine Infoveranstaltung zur Ehrenamtswerbung ist für Juni geplant, da fehlende Ehrenamtliche das Fortbestehen des Vereins gefährden könnten.