Deutschland

Eltern wehren sich: Schockierende Kita-Schließungen in Altenberg!

Im Elbsandsteingebirge weckt eine Gruppe von Nacktwanderern besonderes Interesse. Sie bewegen sich unter den Füßen barfuß, was aus Sicherheitsgründen beschlossen wurde. Währenddessen stehen die Kitas in Altenberg aufgrund finanzieller Engpässe und zu niedriger Kinderzahlen vor einer drastischen Entscheidung: Geplant ist die Schließung von zwei Einrichtungen und ein Aufnahmestopp für drei weitere. Dies löst Widerstand von Eltern aus, die gegen die Schließungen protestieren.

Ein weiterer lokaler Fokus liegt auf der Bürgermeisterwahl in Neustadt, bei der sich Matthias Mews und ein anderer Kandidat um das Amt bewerben. Der Wahltermin ist der 18. Mai. Des Weiteren sichert der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge die Musikschule mit einem Darlehen in Höhe von 300.000 Euro ab, um eine Insolvenz zu verhindern. Der Trägerverein der Musikschule wird aufgefordert, ein Konsolidierungskonzept zu erstellen, während der Landkreis ein generelles Konzept für den Erhalt der Musikschulen benötigt.

Kita-Schließungen und Widerstand der Eltern

Die geplanten Schließungen von Kindertagesstätten in Altenberg stoßen auf Widerstand seitens der Eltern. Laut MDR wehren sich Versorgungsgemeinschaften in Schellerhau, Zinnwald und Geising gegen die Schließungen. Altenbergs Bürgermeister Markus Wiesenberg (CDU) hat berichtet, dass die acht kommunalen Kitas nur zur Hälfte ausgelastet sind. Dieser Schließungsplan ist Teil einer „Kita-Strategie“, die von dem Beratungsunternehmen B&P Kommunalberatung erstellt wurde.

Die Strategie wurde im Mai 2024 nach einer detaillierten Analyse der finanziellen Lage der Stadt beschlossen. Sie identifiziert dringenden Handlungsbedarf aufgrund von Rückgängen bei Geburten, einer Überkapazität der Kitas, mangelhafter Auslastung sowie einem hohen Investitionsbedarf. In Altenberg machen die Kosten für Kindertageseinrichtungen 19 Prozent der ordentlichen Ausgaben der Stadt aus. Eine Beschlussempfehlung zur Umsetzung dieser Strategie soll am 25. März im Stadtrat zur Abstimmung kommen.

Vor dem Rathaus in Altenberg fand kürzlich eine Demonstration von Eltern und Kindern statt, bei der die Forderungen klar artikuliert wurden. Anke Liebscher, die Mutter eines Kindes in einer integrativen Kita in Geising, brachte zum Ausdruck, dass das Wohl der Kinder im Vordergrund stehen müsse. Zudem hat der Elternrat der Geisinger Kita eine Online-Petition gegen die Schließungspläne gestartet, die bereits fast 1.300 Unterschriften gesammelt hat. In der Petitionsbegründung wird auf langjährige finanzielle Fehlplanungen der Stadt verwiesen, die die aktuelle Situation hervorgerufen haben.