OrtenaukreisWetter und Natur

Frühsommerliche Temperaturen bringen hohe Waldbrandgefahr!

Im Südwesten Deutschlands erfreuen sich die Menschen zurzeit an frühsommerlichem Wetter. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet am Dienstag Höchsttemperaturen bis zu 24 Grad in der Kurpfalz. In der Nacht zum Mittwoch sinken die Temperaturen jedoch auf Werte zwischen 9 und 2 Grad, in einigen Gebieten ist sogar die Null-Grad-Marke möglich. Dies führt zu einer erhöhten Frostgefahr.

Während am Mittwoch Höchsttemperaturen von 18 Grad im Bergland und bis zu 26 Grad am Rhein prognostiziert werden, zieht ein dicker Wolkenfeld aus Nordosten über Baden-Württemberg. Der Rest der Woche wird größtenteils heiter und teilweise bewölkt verlaufen. Im Norden sowie auf den Gipfeln des Schwarzwalds kann es stürmisch werden, während am Freitag mit einer Höchsttemperatur von 21 Grad am Oberrhein gerechnet wird.

Waldbrandgefahr und Frostwarnung

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit besteht eine erhebliche Gefahr für Waldbrände. Laut dem Waldbrandgefahrenindex wird im Ortenaukreis am Donnerstag und Freitag die Stufe vier (sehr hohe Gefahr) erreicht. Der restliche Teil des Bundeslandes schwankt zwischen den Stufen zwei und drei. Dies könnte bei den aktuellen Wetterbedingungen auch zu einem potenziellen Risiko für Frost führen, wie die Prognosen des DWD indizieren. Die Prognosen zum Bodenfrost werden in der Regel von Mitte Oktober bis April erstellt und sind wichtig für die Einhaltung der Düngeverordnung, um die Auswirkungen auf landwirtschaftliche Aktivitäten zu minimieren, wie es auf der Webseite des DWD heißt.