
Der Harz, bekannt für seine malerischen Landschaften und vielfältige Tierwelt, zieht zahlreiche Wanderer und Fotografen in seinen Bann. In einer aktuellen Begegnung mit der Natur hat der Hobbyfotograf Christian Würzbach, der in dieser beeindruckenden Region lebt, beeindruckende Fotos von Fuchswelpen aufgenommen.
Würzbach, der bereits im Vorjahr Fuchs-Teenager fotografiert hatte, gelang es, insgesamt fünf Fuchswelpen in der Natur zu beobachten und festzuhalten. Darunter waren drei Welpen, die er gleichzeitig im Bild hatte. Die frisch aufgenommenen Fotos zeigen die Tiere, während sie ihre Umgebung erkunden, und wurden in verschiedenen Facebook-Gruppen geteilt, die sich auf Natur- und Tierfotografie spezialisiert haben. Diese Bilder erregten großes Interesse und wurden mit positiven Kommentaren überhäuft; viele Nutzer beschrieben sie als „Zuckerschock“. Würzbach selbst bezeichnete die Begegnung mit den Welpen als persönlichen Glücksmoment.
Faszination der Tierfotografie im Harz
Um die Fuchswelpen ungestört zu fotografieren, nutzt Würzbach eine Canon-Kamera mit einem Telezoom-Objektiv (600mm). Mit dieser Ausrüstung kann er Abstand zu den Tieren halten und dennoch eindrucksvolle Bilder einfangen. Christian Würzbach, auch bekannt als „Würzi“, hat eine ausgeprägte Leidenschaft für die Fotografie und besucht häufig den Oderteich, einen Ort, den er als Kraftort empfindet und der ihm als einer der schönsten Plätze im Harz gilt. Er hat seine erste Kamera zwar erst spät erhalten, hat aber seitdem zahlreiche beeindruckende Aufnahmen gemacht, darunter auch von der Milchstraße über dem Oderteich.
Würzbach ist ein Frühaufsteher, der die besten Lichtverhältnisse für seine Fotos oft vor Sonnenaufgang nutzt. Darüber hinaus meidet er Menschenmengen, um die Natur unbeeinflusst festhalten zu können. Er äußert jedoch besorgniserregende Beobachtungen über das Verhalten einiger Besucher, die durch das Verlassen der Wege und das Fliegen von Drohnen in Naturschutzgebieten Schäden anrichten. Während seiner Erkundungen sieht er die Veränderungen in der Natur, wie das Sterben der Fichten und die Regeneration neuer Bäume.
Seine Werke finden nicht nur Beachtung auf sozialen Medien, sondern werden auch im NDR und MDR als „Wetterbild“ präsentiert. Zukünftig wird eine Fotoausstellung mit seinen Arbeiten unter dem Titel „Mystischer Harz“ im „Museum im Ritterhaus“ stattfinden, die vom 3. Dezember 2023 bis 3. März 2024 gezeigt werden soll.
Für weitere Informationen kann der Artikel über die Entdeckung der Fuchswelpen auf News38 nachgelesen werden. Interessierte an Christian Würzbachs Fotografie finden zusätzliche Hintergründe in seinem Profil auf Uschi Magazin.