Birkenfeld

Neuer Spielplatz und Streichelzoo: Tierpark Birkenfeld wird lebendig!

Im Tierpark Birkenfeld laufen derzeit umfangreiche Bauarbeiten, die seit April in Umsetzung sind. Die Maßnahmen umfassen die Schaffung eines neuen Spielplatzes auf der rechten Wiese sowie eines Streichelzoos links neben dem Wasserlauf. Darüber hinaus stehen die Arbeiten zur Errichtung des Grünen Klassenzimmers und zur Renaturierung der Gewässer kurz vor Abschluss. Der erste Teil der Umgestaltung soll noch in diesem Jahr vollendet werden.

Ein wichtiger Aspekt des Projekts ist die Unterstützung der Bevölkerung. Im April wurde eine Unterschriftensammlung ins Leben gerufen, die über 300 Unterzeichner, darunter Landrat Miroslaw Kowalski, vereinen konnte. Bernhard Alscher, der Vorsitzende des Tierparkvereins, äußerte sich erfreut über das große Interesse der Bürger an den Entwicklungen im Tierpark.

Grünes Klassenzimmer und Naturlehrpfad

In den nächsten drei Jahren wird im Garten der Tierparkschule zudem ein Naturlehrpfad entstehen, der es Kindern ermöglichen soll, die Natur zu entdecken und deren Geheimnisse zu erforschen. Themen des Lehrpfades sind unter anderem die Bedeutung von Bäumen für das Klima, die Auswirkungen einer Welt ohne Insekten sowie essbare Kräuter und natürliches Recycling.

Schüler der 3. bis 8. Klasse können an verschiedenen Stationen aktiv teilnehmen. Zu den Aktivitäten gehören das Inspizieren eines Insektenhotels, das Zuordnen von Blättern und Früchten zu den passenden Bäumen sowie das Sammeln von Ideen, um heimischen Wildtieren im Garten zu helfen. Das Grüne Klassenzimmer wird hierbei als zentraler Start- und Zielpunkt für Unterrichtsstunden im Freien fungieren und soll dazu beitragen, das Bewusstsein für bedrohte Tiere und deren Lebensräume zu stärken.

Zusätzliche Informationen zum Angebot des Tierparks, das auch die Wissensvermittlung durch angeleitetes Beobachten, Informationen auf Schildern im Park und kommentierte Fütterungen durch Tierpfleger umfasst, finden sich auf der Webseite von berlin-familie.de.