Starnberg

Neue Wörthseeperle: Kiosk im Badegelände erstrahlt im neuen Glanz!

Das Oberndorfer Badegelände am Wörthsee hat einen neuen Kiosk-Betreiber. Seit dem 1. Mai 2025 führen Edith und Thomas Ruf den Kiosk, der nun unter dem Namen „Wörthseeperle“ bekannt ist. Das Badegelände erstreckt sich über eine Fläche von 70.000 Quadratmetern, auf der die Rufs eine entspannte Stimmung schaffen möchten.

Die Familie Ruf hat den Kiosk im April 2025 von der Familie Dosch übernommen. Thomas Ruf bringt viel Erfahrung mit, da er seit 30 Jahren ein Traditionsgasthaus am Marienplatz leitet und zudem einen Catering-Service sowie das Restaurant „L‘Olive“ betreibt. Er hat eine persönliche Verbindung zum Oberndorfer Badegelände, auf dem er bereits als Jugendlicher Zeit verbrachte.

Familienbetrieb und regionale Produkte

Edith Ruf wird den Kiosk gemeinsam mit ihrem Neffen Jakob leiten. Die gesamte Familie ist aktiv in den Betrieb eingebunden: Die Kinder kreierten den neuen Namen, die Schwiegertochter entwarf das Logo, während der Bruder Fleisch liefert und die Schwester für die Süßspeisen zuständig ist. Das Angebot umfasst regionale Produkte, darunter Bio-Apfelsaft von der Familie Sieber.

Besonders hervorzuheben ist der Biergarten, der mit langen Bänken und den eigens entworfenen „Alpenkörben“ ausgestattet ist. Diese aus Holz gefertigten Körbe sind mit Schindeln bedeckt und bieten Schutz vor dem Wetter. Bei trockener Witterung hat der Kiosk täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Die Rufs hoffen auf viele Besucher, insbesondere aus der Region.

Biergärten sind bekanntlich ein fester Bestandteil der bayerischen Kultur. Wie auf [oberbayern.de](https://www.oberbayern.de/blog/biergaerten-am-wasser/) zu lesen ist, bieten sie eine gemütliche Atmosphäre für Freunde und Ausflügler. Der Artikel stellt zehn Biergärten in Oberbayern vor, die direkt am Wasser liegen und somit eine schöne Kulisse für gesellige Stunden bieten. Dazu zählen unter anderem das „Zum Untern Wirt“ in Schöngeising und das „Seehaus Schreyegg“ am Nordufer des Ammersees.