Gifhorn

Museen im Landkreis Gifhorn: Kostenloser Zutritt zum Internationalen Museumstag!

Am Sonntag, den 18. Mai, lädt der Landkreis Gifhorn zum Internationalen Museumstag ein, der den Besuchern freien Eintritt in mehreren Museen bietet. Laut WAZ Online erwartet die Besucher im Historischen Museum Schloss Gifhorn ein abwechslungsreiches Programm. Die Öffnungszeiten sind von 11 bis 17 Uhr. Die Kinder können bei der Aktivität „Hilfe für die Museumsfledermaus Kay“ spannende Rätsel lösen. Zudem wird von 14 bis 16 Uhr die Sonderausstellung „Landschaftsliebe“ präsentiert, gefolgt von einem Workshop zur Aquarell-Technik unter Leitung von Heidrun Schmidt und Wolfgang Brodsky. Ein Vortrag von Historiker Lennart Bohnenkamp um 16:30 Uhr widmet sich der „Entdeckung der Südheide um 1900“.

Ebenfalls im Kavalierhaus Gifhorn öffnet die Emma-Museumswohnung von 14 bis 16 Uhr ihre Türen. Hier informiert die Museumsleiterin Anette Thiele die Gäste über das Leben der letzten Bewohnerin, Emma Wrede. Das Schulmuseum Steinhorst präsentiert eine neue Sonderausstellung mit dem Titel „Kunstgeschichten“, die von Kuratorin Janina Schulze ab 11 Uhr begleitet wird und bis 17 Uhr zu sehen ist. Das Museum Burg Brome veranstaltet an diesem Tag einen Aktivsonntag mit offenen Werkstätten und Druckerei von 14 bis 17 Uhr und zeigt die Sonderausstellung „Achtzig Jahre – Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Brome“ mit regionalen Bezügen und Zeitzeugnissen.

Neue Ausstellungen in Gifhorn

Zusätzlich zu den Veranstaltungen am Internationalen Museumstag starten die Museen im Landkreis Gifhorn in die Saison mit spannenden neuen Ausstellungen. Wie Kurt Gifhorn berichtet, eröffnete das Historische Museum Schloss Gifhorn bereits am 9. März die Ausstellung „100 Jahre Sammlung im Schloss“. Diese zeigt Kleinkram, Kulturgut und Kuriositäten aus der eigenen Sammlung. Das Museum Burg Brome eröffnet am 16. März die Ausstellung „Hausgeister!“, die Wichtel und Kobolde aus dem Volksglauben thematisiert. Zudem wird am 23. März im Schulmuseum Steinhorst die Ausstellung „So leben sie noch heute“ vorgestellt, welche Illustrationen aus 13 Ländern zeigt, die die Welt der Gebrüder Grimm neu interpretieren.

Die Öffnungszeiten der Museen variieren: Das Historische Museum Schloss Gifhorn ist donnerstags und freitags von 14 bis 17 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Das Museum Burg Brome hat donnerstags bis sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Die EMMA – Museumswohnung im Kavalierhaus bietet samstags von 11 bis 13 Uhr und sonntags von 14 bis 16 Uhr Besuchsmöglichkeiten. Das Schulmuseum Steinhorst hat mittwochs bis samstags von 14 bis 16 Uhr und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet.