
Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises hat einen neuen Leitfaden namens „Kompass für psychische Gesundheit“ veröffentlicht, der dazu dient, Betroffenen und Angehörigen die Suche nach Unterstützung zu erleichtern. Dieses umfassende Hilfsmittel bietet eine Übersicht über regionale und überregionale Angebote zur psychischen Gesundheit und soll dazu beitragen, die wachsende Zahl der Menschen mit psychischen Erkrankungen angemessen zu unterstützen.
Der „Kompass für psychische Gesundheit“ richtet sich an Menschen jeden Alters sowie deren Angehörige, um Hilfsangebote klar und verständlich darzustellen. Besonders wichtig dabei ist die Tatsache, dass viele Betroffene oft Schwierigkeiten haben, die geeignete professionelle Unterstützung zu finden, was zu Erschöpfung führen kann. Der Leitfaden steht als Download auf der Webseite des Westerwaldkreises zur Verfügung und kann auch in gedruckter Form kostenfrei im Kreishaus oder bei der Koordinierungsstelle für Gemeindepsychiatrie bezogen werden. Interessierte können hierzu die Telefonnummer 02602 124 424 oder die E-Mail-Adresse angela.hartmann@westerwaldkreis.de nutzen, wie [ww-kurier.de](https://www.ww-kurier.de/artikel/156061-neuer-wegweiser-fuer-psychische-gesundheit-im-westerwaldkreis) berichtete.
Engagement für psychische Gesundheit
Der Film thematisiert die Erkrankung Depression und zeigt Betroffene, die offen über ihre Erfahrungen sprechen. Nach der Vorführung informierten verschiedene Institutionen der Westerwälder Allianz über die bestehenden Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen. Angela Hartmann von der Koordinierungsstelle für Gemeindepsychiatrie hob den Wert des Erfahrungsaustauschs und der gegenseitigen Unterstützung hervor. Für weitere Informationen zu Selbsthilfe und Selbsthilfegruppen ist WeKISS unter 02663 2540 oder info@wekiss.de erreichbar. Informationen zur Westerwälder Allianz gegen Depressionen können ebenfalls bei der Koordinierungsstelle für Gemeindepsychiatrie angefordert werden: 02602 124-424 oder angela.hartmann@westerwaldkreis.de, so [westerwaldkreis.de](https://www.westerwaldkreis.de/hilfen-fuer-psychisch-erkrankte-menschen.html).
Das nächste Angebot der Westerwälder Allianz wird ein Workshop mit dem Titel „Kunst für die Seele – Kreativität und gewaltfreie Kommunikation gehen Hand in Hand“ sein, der am 25. und 26. Oktober in Siershahn stattfindet. Weitere Informationen und Anmeldungen erfolgen über die Kreis-vhs: info@vhs-ww.de oder 02602 124-420.