DeutschlandFeuerwehrKielPlön

Schwerer Unfall bei Feuerwehrübung: Zwei Retter in Lebensgefahr!

Bei einem schweren Arbeitsunfall in Kiel, der sich am 17. Oktober 2024 ereignete, wurden zwei Feuerwehrmänner während einer Ausbildungsübung der Feuerwehr Kiel verletzt. Der Vorfall fand auf dem Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Preetz, Landkreis Plön, statt, wo die Einsatzkräfte mit einer Drehleiter übten.

Während der Übung wurde der Korb des Drehleiterfahrzeugs, das eine Höhe von etwa 24 Metern erreichte, unkontrolliert nach unten geschleudert. Die Seile des Aus- und Einzugssystems rissen an mehreren Stellen, was zu einem abrupten Abknicken am Endanschlag führte. Ein Feuerwehrmann wurde aus dem Korb geschleudert, während der andere im Korb hängen blieb. Beide erlitten schwere Verletzungen und mussten in ein Krankenhaus befördert werden, wie Stuttgarter Nachrichten berichtete.

Ursache und Reaktionen

Die genaue Ursache des Unfalls ist bislang ungeklärt, jedoch kam es zum unkontrollierten und ungebremsten Einfahren der Drehleiter bis zum Endanschlag. Die Sicherheitsmaßnahmen der statischen Sicherung verhinderten jedoch Schlimmeres, как drehleiter.info erklärte.

In Reaktion auf den Vorfall hat die Aidlinger Feuerwehr beschlossen, bei der Nutzung ihrer Drehleiter, die eine Arbeitshöhe von 23 Metern hat, künftig vorsichtiger zu verfahren. Außerdem wurde ein externer Sachverständiger mit der Untersuchung des Unfalls beauftragt. Eine Arbeitsgruppe zur Aufarbeitung des Unfallhergangs wurde ebenfalls eingerichtet, während die Firma Magirus eine Ursachenermittlung durchführt. Genesungswünsche für die verletzten Feuerwehrkollegen wurden aus der Feuerwehrgemeinschaft ausgesprochen.