Bayreuth

Sicherheitstag in Bayreuth: Polizei und Bevölkerung im Dialog!

Am Dienstag, dem 13. Mai 2025, fand im Ehrenhof der Bayreuther Polizei ein Sicherheitstag statt. Ziel dieser Veranstaltung war es, das Sicherheitsgefühl der Öffentlichkeit zu steigern. Polizei-Vizepräsident Ulrich Rothdauscher sprach zu den zahlreich erschienenen Besuchern und appellierte an die Bevölkerung, im Straßenverkehr aufmerksam zu sein. Dabei forderte er ein gutes Gefahrenbewusstsein nicht nur von Autofahrern, sondern auch von Radfahrern und Fußgängern.

Die Besucher hatten die Möglichkeit, verschiedene Polizeiausrüstung zu besichtigen und sich über die Sicherheitsarbeit der Polizei zu informieren. Rothdauscher betonte die Wichtigkeit der Sensibilisierung für Sicherheitsfragen im Alltag.

Weitere Sicherheitsveranstaltungen in der Region

Am gleichen Tag, dem 13. Mai 2023, fand im Feuerwehrhaus Forchtenau der erste Sicherheitstag statt. Bei dieser Veranstaltung wurde der fertiggestellte Black-Out Zubau eingeweiht. Es gab praktische Vorführungen des Zubaus sowie eine Ausstellung zahlreicher Einsatzfahrzeuge, darunter eine Teleskopmastbühne, ein Waldbrandfahrzeug und ein Einsatzleitfahrzeug. Zudem nahmen andere Blaulichtorganisationen, wie die Rettung und die Polizei, mit Fahrzeugen an der Veranstaltung teil.

In Kooperation mit dem Gesunden Dorf Forchtenstein wurden Fachvorträge zu Themen wie Blackout und Erste Hilfe angeboten. Auch Infostände waren vor Ort, und um 14:00 Uhr fand ein Festakt mit der Segnung des Zubaus statt. Für die Besucher gab es zudem ein Angebot an Speisen und Getränken. Das Ziel dieser Veranstaltung war es, der Bevölkerung Einblicke in die Blaulichtarbeit zu geben und die Sicherheit zu fördern, wie ff-forchtenau.at berichtete.