
Am 13. Mai 2025 packten Ehrenamtliche im Osnabrücker Rosenhof 500 Schulranzen für Kinder aus einkommensschwachen Familien. Unterstützt wurden sie dabei von Tatort-Schauspieler Klaus J. Behrendt sowie Tommy Reichenberger vom VfL Osnabrück. Hierbei handelt es sich um die 15. Packaktion der Initiative „Wir starten gleich“, die vor 15 Jahren von Behrendt mitgegründet wurde. Seit ihrer Gründung hat die Initiative rund 23.000 Schulranzen verschenkt, um sicherzustellen, dass Kinder mit gleichen Chancen in die Schule starten können.
Ein Schulranzen für Erstklässler kann je nach Marke und Modell über 250 Euro kosten, was für viele finanziell schwache Familien eine erhebliche Herausforderung darstellt. Während der Aktion befüllten 20 ehrenamtliche Helfer die Schulranzen mit Schulmaterialien im Gesamtwert von 150.000 Euro. Zu den Inhalten zählen Farbmalkästen, Klebestifte und Scheren. Um Stigmatisierung zu vermeiden, werden ausschließlich neuwertige Produkte und beliebte Marken verwendet. Die Schulranzen werden anonym an einkommensschwache Familien verteilt, sodass Eltern die Tornister diskret im Kindergarten abholen können.
Anpassung an die Bedürfnisse einkommensschwacher Familien
Die Finanzierung der Aktion erfolgt durch Spenden von Privatpersonen und Unternehmen sowie durch Erlöse aus einem jährlichen Charity-Golf-Turnier. Das Projekt ist mittlerweile in zehn Städten aktiv, um die gleichen Chancen für alle Kinder zu fördern, wie [NDR](https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/osnabrueck_emsland/Spendenaktion-Ehrenamtliche-packen-Schulranzen-fuer-beduerftige-Kinder,tornister106.html) berichtete. Dies zeigt eine starke Komponente der Gemeinschaftsunterstützung, um zu verhindern, dass Kinder am ersten Schultag benachteiligt werden, wie auch [OS Radio](https://www.osradio.de/2025/05/13/initiative-packt-schulranzen-fuer-einkommensschwachen-familien/) feststellte.