BremenNiedersachsenSportUelzen

NSV-Pokal 2025: Teams aus Niedersachsen und Bremen kämpfen um den Sieg!

Der NSV-Pokal, ein bedeutendes Turnier im Schachsport, wird vom 23. bis 25. Mai 2025 in Uelzen ausgetragen. An dieser Veranstaltung nehmen Mannschaften aus Niedersachsen und Bremen teil, die auf Bundes-, Landes- oder Bezirksebene spielen. Der Wettbewerb umfasst Teilnehmer aus dem Jugend-, Erwachsenen- und Seniorenbereich. Für die ersten drei Mannschaften werden Pokale vergeben, was die Attraktivität des Turniers zusätzlich erhöht.

Aktuell haben sich bereits verschiedene Teams angemeldet, darunter der SV Bad Bevensen, SK Nordhorn Blanke, ESV Rot-Weiß Göttingen und viele weitere Vereine. Die erwarteten Annehmlichkeiten für alle Teilnehmer beinhalten einen großen, hellen Spielsaal, einen Analysebereich sowie Mineralwasser für die Spieler. Zudem wird es eine Liveübertragung aller Partien geben. Der Anmeldeschluss für weitere Mannschaften ist am 16. Mai 2025, wie auf der Website des Norddeutschen Schachverbands erwähnt wird, die vollständige Informationen bereitstellt (Norddeutscher Schachverband).

Bayerische Mannschaftsmeisterschaften im Tischtennis

Eine andere bedeutende Veranstaltung, die Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften im Tischtennis, fand am 11. März 2023 statt. Zu den Teilnehmern gehören der TTV Beratzhausen bei den Mädchen und der ASV Undorf bei den Jungen. Der ASV Undorf erreichte in der U15 Jungen-Kategorie den 3. Platz, was die beste Platzierung einer Oberpfälzer Jungenmannschaft in der Vereinsgeschichte darstellt. Im Verlauf des Turniers gab es bemerkenswerte Spiele, darunter ein 9:1-Sieg gegen CVJM Naila, in dem alle Einzel gewonnen werden konnten. Allerdings musste das Team gegen den FC Bayern München eine 1:9-Niederlage hinnehmen.

Der TTV 1980 Beratzhausen bei den U19 Mädchen konnte den 2. Platz erringen. Trotz einer Rumpfmannschaft aufgrund von Verletzungen und schulischen Verpflichtungen, konnten die Ersatzspielerinnen Hanna Scheuerer und Marlen Wagenhofer den Silberrang sichern. Die Abschlusstabellen zeigen eine klare Dominanz des FC Bayern München in beiden Kategorien, wobei sie in der U19 der Mädchen mit 4:0 Punkten und 20:0 Spielen ungeschlagen blieben. Für die Leistungen beider Teams gab es Lob und Genesungswünsche an die verletzten Spielerinnen, wie vom Bayerischen Tischtennis-Verband berichtet wird (Bayerischer Tischtennis-Verband).