
Am 18. Januar 2025 fand die Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr Südkamen statt. Zahlreiche Gäste, darunter die Bürgermeisterin Elke Kappen, Dezernentin Hanna Schulze und Pfarrer Dr. Niklas Peuckmann, waren anwesend. Feuerwehrchef Volker Rost begrüßte die Mitglieder der Feuerwehr sowie Gäste aus Vereinen, Kommunalpolitik und Verwaltung.
Im vergangenen Jahr zeichnete sich die Feuerwehr Südkamen durch 132 Einsätze und 37 Übungsdienste aus. Es wurden verschiedene Veranstaltungen erfolgreich organisiert, darunter das Osterfeuer und das Irish Folk Open Air. Für das Jahr 2025 sind bereits mehrere Aktionen geplant, darunter die Aktion „Sauberes Südkamen“ am 8. März, das traditionelle Osterfeuer am 20. April und das Irish Folk Open Air am 13. Juni.
Ehrungen und Beförderungen
Besondere Ehrungen und Beförderungen wurden während der Versammlung vorgenommen. Tobias Volkmann wurde zum Feuerwehrmitglied des Jahres ernannt, während Felix Demtröder zum Brandmeister befördert wurde. Leona Demtröder erhält den Rang einer Feuerwehrfrau. In der nächsten Jahresdienstbesprechung des Löschzugs I in Kamen-Mitte stehen ebenfalls Ehrungen und Beförderungen an, darunter die Ernennung von Ilyas Erkoc zum Oberbrandmeister und Dennis Spletter zum Unterbrandmeister sowie Tobias Volkmann zum Brandoberinspektor. Klaus Vonnahme und Klaus Lube wurden für 40 und 50 Jahre Feuerwehrdienst geehrt.
Zusätzlich fand die Jahresdienstbesprechung der Jugendfeuerwehr Kamen unter der Leitung von Norbert Klein, dem stellvertretenden Leiter der Feuerwehr, statt. Anwesend waren ebenfalls Bürgermeisterin Elke Kappen und Beigeordnete Hanna Schulze sowie Führungskräfte der Feuerwehr und etwa 40 Angehörige der Jugendfeuerwehr.
Im Rückblick auf das vergangene Jahr wurde die Leistungsspange zum 60-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Mitte als größte Veranstaltung hervorgehoben. Insgesamt nahmen 70 Jugendliche, darunter 19 Mädchen, an der Jugendfeuerwehr teil, die auf drei Gruppen verteilt sind. Zudem wurden rund 1700 Stunden Jugendarbeit von Jugendlichen, Betreuern und Jugendwarten geleistet. Weitere Höhepunkte schlossen die Ernennung von Maximilian Hinz zum Jugendwart und Janis Knut zum stellvertretenden Jugendwart der JF Methler ein.
Diese Veranstaltungen und Ehrungen zeigen nicht nur die Aktivität innerhalb der Feuerwehr Südkamen, sondern auch das Engagement und die wichtige Rolle der Jugendfeuerwehr, wie [kamen-web.de](https://www.kamen-web.de/index.php/nachrichten/37891-feuerwehr-suedkamen-einsatzrekorde-ehrungen-und-ein-blick-auf-ein-ereignisreiches-jahr-2025.html) berichtete. Ein Überblick über die weiteren Veranstaltungen und die Jugendarbeit der Feuerwehr Kamen findet sich auch auf [nachrichten-heute.net](https://www.nachrichten-heute.net/1305938-feuerwehr-einsatz-heute-fw-kamen-jahresdienstbesprechung-der-jugendfeuerwehr-kamen.html).