AltöttingDeutschland

100 Jahre Bayerisches Pilgerbüro: Große Feier in Altötting erwartet!

Das Bayerische Pilgerbüro feiert im Jahr 2025 sein 100-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums findet eine Buswallfahrt nach Altötting statt, die am Sonntag, den 18. Mai, organisiert wird. Zu den Höhepunkten dieser Veranstaltung zählt ein Pontifikalgottesdienst in der Wallfahrtsbasilika sowie ein anschließender Festakt.

Das Bayerische Pilgerbüro wurde 1925 mit dem Ziel gegründet, Pilger nach Rom zu begleiten. Mit seinem Jubiläum fällt die Veranstaltung in das Heilige Jahr 2025, das mit der Öffnung der Heiligen Pforte durch Papst Franziskus am 24. Dezember 2024 beginnt.

Programm der Wallfahrt

Die Abfahrt zur Wallfahrt startet um:

  • 6.25 Uhr am Leonrodplatz in Eichstätt
  • 7.00 Uhr am Nordbahnhof in Ingolstadt

Die Ankunft in Altötting erfolgt um 9.15 Uhr, gefolgt von einem Pontifikalgottesdienst um 10.00 Uhr, der von Bischof Stefan Oster und Abt Nikodemus Schnabel zelebriert wird. Nach dem Gottesdienst findet ein Sektempfang statt, bevor die Teilnehmer im Kultur- und Kongressforum Altötting zum Mittagessen zusammenkommen. Der offizielle Festakt beginnt um 13.30 Uhr und beinhaltet anschließend Reisevorträge sowie freie Zeit. Die Rückfahrt ins Bistum Eichstätt ist für 17.00 Uhr vorgesehen.

Die Wallfahrt wird von Domkapitular Reinhard Kürzinger geleitet. Die Gebühr für die Busfahrt beträgt 20 Euro pro Person. Anmeldungen sind möglich über die Diözesan-Pilgerstelle, telefonisch unter (08421) 50-690 oder via E-Mail an pilgerbuero(at)bistum-eichstaett(dot)de.

Das Bayerische Pilgerbüro hat seit seiner Gründung einen bedeutenden Beitrag zur Pilgerkultur in Bayern geleistet und zahlreiche Gläubige auf ihren spirituellen Wegen begleitet. Die Feierlichkeiten im Jahr 2025 werden an die Pilgergeneration von 1925 erinnern, die Glaube, Kraft und Zuversicht suchte. Aktuelle Pilger werden als „Pilger der Hoffnung“ bezeichnet, wie [pilgerreisen.de](https://www.pilgerreisen.de/100jahrebp) berichtete.

Das Jubiläum bietet nicht nur einen Anlass zur Rückschau, sondern auch zur Belebung der Pilgertradition im Freistaat Bayern, wie [bistum-eichstaett.de](https://www.bistum-eichstaett.de/aktuell/aktuelle-meldungen-details/news/100-jahre-bayerisches-pilgerbuero-dioezesanwallfahrt-nach-altoetting/) hervorhebt.