DeutschlandKempten (Allgäu)Oberallgäu

117 junge Skistars zeigen ihr Können beim Mini Alpin Cup in Eschach!

Am 21. Januar 2025 fand der 2. Mini Alpin Cup der Trainingsgemeinschaft SC Kempten und TV Kempten in Eschach statt. Die Veranstaltung wurde an den Schwärzenliften ausgetragen und zog insgesamt 117 Starter am Freitag sowie 142 Starter am Sonntag an. Die teilnehmenden Kinder, Buben und Mädchen der Jahrgänge 2015 bis 2021, kamen aus dem Oberallgäu und dem Kleinwalsertal.

Im Rahmen des Wettbewerbs wurden zwei verschiedene Disziplinen ausgeführt: ein Riesenslalom am Freitag und ein Vielseitigkeitsslalom am Sonntag, bei dem auch Sprünge über eine Schanze gefordert waren. Die Gesamtplatzierung des Mini Alpin Cups basierte auf den Punkten aus beiden Läufen.

Ergebnisse des Mini Alpin Cups

Die Ergebnisse des Wettbewerbs sind wie folgt:

  • U5 weiblich: 1. Lotta Bartenschlager (SC Bolsterlang)
  • U5 männlich: 1. Anton Engel (SC Pfronten), 2. Max Schwarzmann (TSV Durach Ski)
  • U6 weiblich: 1. Luzie Brüchle (TV Kempten Skiteam), 2. Anna Schmid (SC Ofterschwang), 3. Matilda Bartenschlager (SC Bolsterlang)
  • U6 männlich: 1. Lukas Fichtel (SC Marktoberdorf), 2. Emil Scheidle (TSV Altusried), 3. Kilian Koelewijn (SV Casino Kleinwalsertal)
  • U7 weiblich: 1. Theresia Jäger (SC Ofterschwang), 2. Lotte Hartmuth (SC Ofterschwang), 3. Romy Schneider (SC Pfronten)
  • U7 männlich: 1. Franz Astheimer (SC Rettenberg), 2. Emil Böck (SC Bolsterlang), 3. Samuel Hieble (SC Gunzesried)
  • U8 weiblich: 1. Victoria Dragon (SV Casino Kleinwalsertal), 2. Frida Orth (SC Kempten), 3. Rosalie Daschinger (TSV Durach Ski)
  • U8 männlich: 1. Florian Hilbrand (SV Casino Kleinwalsertal), 2. Carlo Schneider (TV Kempten Skiteam), 3. Jakob Engel (SC Pfronten)
  • U9 weiblich: 1. Emely Hilbrand (SV Casino Kleinwalsertal), 2. Ina Astheimer (SC Rettenberg), 3. Ronja Sturzenegger (SC Rettenberg)
  • U9 männlich: 1. Maximilian Kolb (SC Kempten), 2. Pius Schmid (SC Ofterschwang), 3. Liam Keller (SC Ofterschwang)
  • U10 weiblich: 1. Sofie Haslach (SC Bolsterlang), 2. Paula Jörg (SC Bolsterlang), 3. Frieda Brüchle (TV Kempten Skiteam)
  • U10 männlich: 1. Jakob Martin (SC Bolsterlang), 2. Tim Haslach (ASV Martinszell Ski), 3. Leopold Voss (SC Rettenberg)

Zusätzlich fand im Rahmen des Nachwuchs-Skisports das SalzburgMilch KidsCup statt, bei dem auch Mini Cross-Rennen durchgeführt werden, wie auf der Seite von Ski Austria berichtet. Diese Rennen beinhalten Elemente wie Riesenslalom- und Slalomschwünge, Steilkurven sowie Sprünge. Die Teilnahmebedingungen sehen vor, dass nichtösterreichische Staatsbürger:innen, die Mitglied in einem österreichischen Verein sind, gewertet werden, jedoch nicht für das Finale qualifiziert sind. Weitere Informationen zur Teilnahme an diesen Wettbewerben sind auf der Website von Ski Austria verfügbar.