Deutschland

40.000 Euro für Kleinprojekte: Unterstützung für unsere Region!

Die ILE ABeNS hat im Rahmen des Regionalbudgets 2025 insgesamt 40.000 Euro zur Verfügung gestellt, um verschiedene Kleinprojekte in der Region zu fördern. Vertreter der ILE ABeNS unterzeichneten die entsprechenden Verträge mit ausgewählten Antragstellern im Neustädter Rathaus. Das Entscheidungsgremium traf sich Mitte März, um über die eingegangenen Förderanträge abzustimmen.

Wie abensberg.de berichtete, profitieren dreizehn Kleinprojektträger von den Fördermitteln, die durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus sowie das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Niederbayern unterstützt werden. Die geförderten Projekte zielen darauf ab, die Lebensqualität in der Region zu erhöhen und den Bürgern vor Ort einen direkten Nutzen zu bieten.

Geplante Projekte im Detail

Thomas Memmel, erster Vorsitzender der ILE ABeNS und Bürgermeister von Neustadt an der Donau, betonte die Seltenheit dieser direkten Förderung für Vereine und Bürger. Unter den geförderten Projekten befinden sich unter anderem:

  • Abensberg:
    • Stopselclub Abensberg: Kauf eines Gastro-Gasgrills.
    • ONE Power Fitness GmbH: Einrichtung eines Order- und Check-In-Terminals für digitalen Fitness-Service.
    • KDFB Sandharlanden: Neue Sitzgelegenheiten und Ablagemöglichkeiten für Bildungsveranstaltungen.
    • DLRG Ortsverband Abensberg: Anschaffung eines digitalen Flipcharts/Whiteboards für Aus- und Weiterbildung.
  • Biburg:
    • OGV Biburg: Bau von Igelhäusern als Kinderaktion.
    • Freiwillige Feuerwehr Biburg: Neuer Holzkohlegrill für öffentliche Veranstaltungen.
    • Elternbeirat der Kindertagesstätte Biburg: Fotoausrüstung für Dokumentation des Alltags und Veranstaltungen.
  • Neustadt:
    • TSV Neustadt: Faltpavillon für Schutz bei Turnieren.
    • SV Schwaig: Neue Stühle und Tische für die Terrasse am Fußballplatz.
    • TSV Bad Gögging: Aufwertung der Vereinsheimterrasse mit drei Sonnenschirmen.
  • Siegenburg:
    • Vereinigte Feuer- und Zimmerschützengesellschaft Siegenburg: Elektro-Rasentraktor für Bogenplatz und Außenanlagen.
    • FFW Siegenburg e.V.: Sitzgarnituren für Kinder- und Jugendfeuerwehrveranstaltungen.

Besonders hervorzuheben ist ein übergreifendes Kleinprojekt der ILE ABeNS: Der Abensberger Tafel e.V. erhält Fördermittel zur Anschaffung einer Kühlzelle für die Ausgabestelle in Neustadt a.d. Donau, die bedürftigen Einwohnern in den Gemeinden Abensberg, Neustadt, Siegenburg, Biburg und Umgebung zugutekommt.

Wie ile-abens.de berichtet, können ab sofort auch neue Förderanfragen für weitere Kleinprojekte eingereicht werden. Die Projekte müssen der Stadt Abensberg, Stadt Neustadt a.d. Donau, Gemeinde Biburg oder Markt Siegenburg zugutekommen. Die Kosten der Projekte können zwischen 500 Euro und 20.000 Euro netto liegen, wovon bis zu 80 % der Nettoausgaben gefördert werden können.

Die Frist für die Einreichung von Förderanfragen endet am 31. Januar 2025. Alle eingereichten Anträge unterliegen einer Prüfung auf Fördervoraussetzungen, die über die Reihenfolge der unterstützten Projekte entscheidet.
Für weitere Informationen stehen Antragsformulare und Merkblätter auf der Website des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus bereit. Anfragen können an Teresa Weis, ILE ABeNS, Stadt Neustadt a.d.Donau, gerichtet werden.