
Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) hat angekündigt, dass ab dem 16. Januar 2025 Abfallgebührenbescheide für das Jahr 2025 verschickt werden. Insgesamt werden rund 46.000 Bescheide an die Bürger im Kreis Altenkirchen versendet, deren Zustellung in der vierten Kalenderwoche erfolgen soll. Die Bescheide beinhalten die Endabrechnung für das Jahr 2024 sowie eine Prognose der Gebühren für das kommende Jahr.
AWB rechnet mit einem erhöhten Anruf- und Nachfrageaufkommen, weshalb die Bürger gebeten werden, auch die Möglichkeiten von Fax (02681 81-3000) und E-Mail (bestellannahme@awb-kreis-ak.de) für Änderungen zu nutzen. Die Abfallgebühren sind am 15. Februar und 15. August fällig. Um Mahnungen zu vermeiden, empfiehlt der AWB die Teilnahme am Abbuchungsverfahren. Das entsprechende Formular zur Einzugsermächtigung steht auf der Website des AWB im Bereich Service zur Verfügung oder wird mit dem Bescheid zugesandt.
Details zu den Abfallgebühren 2025
Die Gebührenstruktur für das Jahr 2025 umfasst verschiedene Kategorien, die von Grund- bis Leerungsgebühren reichen. Im Bereich Grundgebühren für Restabfall beträgt die Gebühr für ein 120 l Gefäß (inklusive 4 Entleerungen) 143,44 €. Für ein 240 l Gefäß werden 274,09 € fällig. Hier einige weitere Gebühren im Überblick:
- Mehrbedarfsgefäß 120 l: 68,25 €
- Kombinationsgefäß 240 l: 211,69 €
- Restabfallsäcke: 3,00 €
Die Leerungsgebühren für Restabfall variieren je nach Gefäßgröße. Für ein 120 l MGB (Mülltonne) liegt die Leerungsgebühr bei 5,36 €, während für ein 240 l MGB 7,29 € angesetzt wird. Bei großen 1.100 l MGB für gewerbliche Nutzer wird im wöchentlichen Rhythmus eine Gebühr von 31,04 € fällig.
Zusätzlich werden auch Gebühren für Bioabfall und Altpapier festgesetzt. So beträgt die Gebühr für einen 240 l MGB für Bioabfall 110,72 €. Bei den Altpapier-Gebühren liegt die Gebühr für ein 240 l MGB bei 8,09 €.
Für weitere Informationen über die Abfallgebühren 2025 und die jeweiligen Kategorien können die Bürger die Website des AWB besuchen, wie awb-ak.de berichtet.
Für spezifische Auskünfte zu den Bescheiden und zur Abfallgebührenstruktur können zudem die Informationen auf ak-kurier.de konsultiert werden.