
Am 8. Juli 2025 wird die legendäre Rockband AC/DC im Open Air Park in Düsseldorf auftreten. Die Tickets für dieses mit Spannung erwartete Konzert sind seit Anfang Februar 2023 im Verkauf, was bereits in der Öffentlichkeit für Aufregung gesorgt hat. Laut Berichten von derwesten.de bestehen jedoch Bedenken hinsichtlich der Location, die seit dem Vorverkaufsstart am 7. Februar 2023 geäußert werden.
Der Open Air Park, der sich in der Nähe der Merkur Spiel-Arena und des Messegeländes befindet, hat eine problematische Vorgeschichte. Bereits 2018 musste Ed Sheeran aufgrund von Organisationsschwierigkeiten absagen und auf die Schalke-Arena ausweichen. Der Bau des Parks ist bisher nicht abgeschlossen, und die erforderliche Genehmigung für die Errichtung steht noch aus. Bauexperte Uli Schürfeld zeigte sich besorgt über mehrere Aspekte des Projekts. Er bemängelte die unzureichende Stromversorgung und das Fehlen von Abwasserkanälen, was die Realisierung eines Konzerts erheblich erschweren könnte.
Bäume und Genehmigungsproblematik
Ein zentrales Problem des Open Air Parks sind die etwa 100 Bäume, die für den Bau gefällt werden müssten. Hierfür liegt bislang keine Genehmigung vor, was die Planungen zusätzlich kompliziert. Die Verpflanzung der Bäume wird durch den Nestbau von Vögeln im Frühling erschwert, was die Situation weiter verkompliziert. Schürfeld kritisierte, dass das Projekt seit 2018 nicht zu Ende gedacht wurde und dass veraltete Pläne verwendet werden.
Nach Informationen von ddorf-aktuell.de zeigt sich die Öffentlichkeit gespannt auf das Konzert von AC/DC, obwohl die Unsicherheiten rund um die Location weiterhin bestehen.