
Am 10. Januar 2025 informiert der 1. FC Magdeburg über ein bevorstehendes Liga-Heimspiel gegen den 1. FC Köln. Dieses findet am Freitag, dem 14. Februar 2025, um 18:30 Uhr in der Avnet Arena statt. Der Verein hat Details zu den Eintrittspreisen und zu den Vorverkaufsinformationen bereitgestellt.
Für das Spiel sind Tageskarten erhältlich. Die Vorverkaufsstellen umfassen den Online-Ticketshop, die Ticket-Hotline unter 01806-99 11 60 (0,20 Euro/Anruf aus dem Festnetz, 0,60 Euro/Anruf aus dem Mobilfunknetz) sowie die FCM-Fanshops im Breiten Weg 178 und am Stadion Heinz-Krügel-Platz an Spieltagen.
Vorverkaufszeiten und Ticketkategorien
Der Mitgliederverkauf startet am 14. Januar 2025 um 9:00 Uhr und endet am 15. Januar 2025 um 08:59 Uhr. Vereinsmitglieder des 1. FC Magdeburg e. V. ohne Beitragsrückstand können bis zu vier Tageskarten erwerben. Für den Kauf im Fanshop sind ein gültiger Lichtbildausweis und der Mitgliedsausweis erforderlich.
Im Anschluss erfolgt ein eingeschränkter Vorverkauf vom 15. Januar 2025 um 9:00 Uhr bis zum 20. Januar 2025 um 08:59 Uhr. In dieser Phase können Dauerkarteninhaber der Saison 2024/25 und Tageskartenkäufer der Saison 2023/24 bis zu acht Tageskarten erwerben. Der freie Verkauf beginnt schließlich am 20. Januar 2025 um 09:00 Uhr, wobei eine unbeschränkte Anzahl an Karten zur Verfügung steht.
Wie die Webseite von Geissblog.net berichtet, ist der 1. FC Köln ein bekannter und erfolgreicher Fußballclub in Deutschland, der ebenfalls Tickets für Heimspiele anbietet. Die Preisliste für die Saison 2023/24 zeigt unterschiedliche Preise je nach Kategorie und Gegner, wobei sie von Stehplätzen ab 15 Euro bis zu VIP-Tickets für bis zu 300 Euro reicht. Der Verein bietet sowohl Tages- als auch Dauerkarten an, wobei die Preise je nach Sitzplatzbereich variieren.
Die Saisonkartenpreise für die Saison 2023/24 sind gestaffelt und umfassen ermäßigte Preise für Mitglieder, Rentner, Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung und Arbeitslose. Zudem werden Rabatte für Gruppen und spezielle Angebote für Familien angeboten. Tickets können online im FC-Ticketshop oder an offiziellen Vorverkaufsstellen erworben werden.